Lenovo Tablet in HA sichtbar machen, damit der Batterie Stand überprüft werden kann....

HA-DAU

Active member
Hallo zusammen,

ich finde absolut nicht mehr den Einstieg zu dem Thema.
Ich würde gern den Batterie Zustand des Akku vom Lenovo Tablet erfassen.
Bei einen defekten Handy war das so, dass ich den Zustand sah und das Handy wurde auch gesehen.

Was habe ich aktuell installiert?
Battery Notes aus HACS
Darin werden auch Batterien Status gesehen von den Geräten = perfekt

Ich greife immer nur vom Tablet über den Browser zu.
Habe nicht die HA App installiert.
Kann das der Grund sein, warum das Tablet nicht gesehen wird?

Also ich habe die HA App mal aus dem F-droid Store mal installiert.
Hier das Ergebnis dazu, das war vermutlich der Grund warum das Tablet nicht gesehen wurde...
1737884849510.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

so habe ich mir das mal angelegt....
1738060175401.png

YAML:
type: custom:battery-state-card
colors:
  steps:
    - "#ff0000"
    - "#ffff00"
    - "#00ff00"
  gradient: true
secondary_info: "{attributes.battery_type_and_quantity}"
round: 1
filter:
  include:
    - name: entity_id
      value: "*_battery"
    - name: entity_id
      value: sensor.lenovo_xyz
  exclude:
    - name: state
      value: 100
      operator: ">"
    - name: state
      value: 55
      operator: <
bulk_rename:
  - from: Battery
sort:
  - state
  - name

Unter dem hier, kann man dann die Prozente ändern..., auf die niedrigeren Werte. Wenn dann die Werte erscheinen, kommt auch die Karte dazu....
YAML:
exclude:
    - name: state
      value: 55
      operator: ">"
    - name: state
      value: 20
YAML:
exclude:
    - name: state
      value: 20
      operator: ">"
    - name: state
      value: 5

Hier wird auch eine Batterie Übersicht welche gebraucht werden angelegt, wenn man dazu eine Abfrage macht...
Hier braucht Ihr eine Markdown-Karte dazu....
1738060335320.png

Hier der yaml code dazu...

YAML:
{% set ns_batteries = namespace(batteries={}) %}
{% for entity_id in integration_entities('battery_notes') if entity_id is search('_battery_type$', ignorecase=False) -%}
 {% set battery_type = states[entity_id].state %}
 {% set battery_split = battery_type.split('×') %}
 {% if battery_split | length > 1 %}
 {% set battery_type = battery_split[-1] | trim %}
 {% set battery_count = battery_split[0] | int(1) %}
 {% else %}
 {% set battery_count = 1 %}
 {% endif %}
 {% if battery_type not in ns_batteries.batteries %}
 {% set ns_batteries.batteries = dict(ns_batteries.batteries, **{battery_type: battery_count}) %}
 {% else %}
 {% set ns_batteries.batteries = dict(ns_batteries.batteries, **{battery_type: ns_batteries.batteries[battery_type] + battery_count}) %}
 {% endif %}
{% endfor %}  | Type | Count |
| :-- | --: |
{% for bt in ns_batteries.batteries | dictsort(False, 'value') | reverse -%}
 | {{ bt[0] }} | {{ [bt][0][1] }} |
{% endfor %}
 
Zuletzt bearbeitet:
HI!

Du solltest dir mal unbedingt die Fully Browser INtegration ansehen... Und dann noch due Fully Browser App auf deinem Tablet. Mit der Kombination bleiben Keine Wünsche offen! Komplette Steuerung des Tablets und auslesen sämtlicher Informationen...

Einfacher und besser gehts nicht

Fully Integration

Uns das bekommst du dann ausgelesen:

Bildschirmfoto 2025-01-31 um 19.44.48.pngBildschirmfoto 2025-01-31 um 19.45.51.png
 
Hallo @Misux,

ich wollte das gestern noch auf dem Tablet als Versuch installieren.
Jedoch kann ich den Fully Kiosk nicht einrichten.
Gib ich dort jetzt die IP vom Tablet 192.168.xxx.xxx:2323 an, oder die IP von HomeAssistant 192.168.xxx.xxx:2323?
Ich hatte zuerst das Tablet gewählt und nur die IP eingegeben ohne die :2323. Das hat das System ja selber gemacht...

Irgendwie kam immer eine Fehlermeldung.
Habe auf dem Tablet auch keine Googledienste und Standort aktiv am laufen.
Kann das der Fehler sein?

Ist das nicht kostenpflichtig und nur eine Demoversion für ein paar Tage?
 
Fully App auf dem Tablet installiere und unter Settings die remote Administration den Remote zugang aktivieren (Damit ist die Frage nach den Kosten auch erledigt)

Gehe ruhog mal die Funktionen durch in der Fully App... sind ein paar die man gut gebrauchen kann...

In HA dann in der integratin die IP vom Tablet 192.168.178.xxx:2323 (die Interne IP musst du hier nicht verschleiern... NIEMAND kann direkt auf die interne IP zugreifen. Und wenn er ins interne Netzwerk zugriff bekommt dann hat er eh auf ALLES im Netzwerk zugriff)

die .2323 ist PFLICHT und wird von der integration automatisch vergeben weil das der Port ist auf dem Fully kommuniziert...

Googledienste oder Standort werden meiner Meinung nach nicht benötigt.
 
Hallo zusammen,

irgendwas stimmt mit dem Code nicht für die eingesetzten Batterien und Akkus.
Anzeigen Stand aktuell:
1738397039868.png
Aber tatsächlich verwende ich aber
CR123A Count 3 = richtig
Akku aufladbar Count 1 = richtig
CR2032 Count 3 = falsch
CR2477 Count 1 = falsch

was stimmt an dem Code nicht, dass er falsch auflistet und zählt.

Die yaml Code stehen hier zum überprüfen: https://forum.heimnetz.de/threads/l...stand-ueberprueft-werden-kann.6245/post-60354

Hallo @Misux,

also die IP Adresse habe ich eingeben und jetzt brauche ich das Passwort von der Fully Kiosk App. Die habe ich doch gar nicht auf dem Tablet. Welche genau von den vielen Apps aus dem Googlestore brauche ich?
- Fully Kiosk Browser & Lockdown
- Fully Single App Kiosk
- Fully Video Kiosk
- Fully Exam Kiosk
- Fully Kiosk for Work
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben