Lautsprecher für Sprach Ein und Ausgabe

Smartie

New member
Hallo liebe Community,

ich betreibe HA auf einem Raspberry Pi 4 und mit Nabu Casa Abo.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Lautsprecher bzw. Smartspeaker für meine Umgebung.
Die Ein und Ausgabe klappt super mit der Smartwatch und auch dem Smartphone. Zur Erfüllung meiner Träume brauche ich jetzt noch besagten Smartspeaker. Zwar stehen in jedem Raum Echo Dots, aber so wie ich das verstanden habe, müsste ich dazu mein Amazon Konto verknüpfen!? 🤔
Dann habe ich viel über die Sonos bzw. Ikea Lautsprecher gelesen. Die sind aber im Vergleich schon teurer.
Die Suche hier hat mich nicht weiter gebracht.
Daher mal hier die Frage an euch.

Was nehmt ihr dazu?
Oder habt ihr eine andere Lösung?

Viele Grüße,
René 👋
 
gelegentlich wird ein Konferenztelefon/Lautsprecher empfohlen.
Wenn das beidir klappt, sollte ich das mal wieder probieren. Was gesau stellst du bei STT ein? Ich hatte sehr viele Fehler a la S-Zimmer, 1-2 Buchstaben zuviel/wenig u ä = nicht verstanden.
 
Was meinst du Konferenztelefon/Lautsprecher? Hast du da ein Beispiel?

Mit STT hab ich mich im Detail noch nicht beschäftigt. Bisher hab ich nur mal ein paar Werte über die Uhr angefragt.
Bevor ich das vertiefe möchte ich erstmal ein paar Lautsprecher haben.
 
Selber im Einsatz hab ich ihn nicht. Habe aber ein paar Videos dazu gesehen. Soundqualität ist ausreichend.
 
Ok, ich werde mich damit mal befassen und ein bisschen testen.
Zudem bin ich gerade über das hier ESP32-S3-BOX-3 gestolpert.
Das klingt auch nicht schlecht.
 
@Smartie
Ich hab deinen Eingangspost nochmal gelesen und gesehen das du Amazon Echos verwendest und die Nabu Casa Cloud nutzt.
Was hält dich davon ab die Verknüpfung zwischen beiden herzustellen und die Echos für Home Assistant zu nutzen? Hier steht Schritt-für-Schritt wie's geht:
https://www.nabucasa.com/config/amazon_alexa/
Das funktioniert zuverlässig und ohne spürbare Verzögerung.
Liebe Grüße
Jan
 
Ja, das wäre eine Idee. Ich wollte allerdings eigentlich nicht beide miteinander verbinden und was eigenes aufbauen.
Im Moment scheint es aber die einfachste Lösung zu sein.
Mal sehen was die Zukunft bringt.
 
Ja, das ist auch mein langfristiges Ziel. Das Problem ist nur alles was Alexa kann, mindestens gleichwertig nachzubilden (Sprachsteuerung, Musikwiedergabe, etc.). Da habe ich aktuell(mittelfristig... ) einfach keine Zeit für 😪
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.939
Beiträge
67.404
Mitglieder
7.318
Neuestes Mitglied
marcfritz
Zurück
Oben