Lan Verteilung

pele1234

New member
Hallo guten Abend, bin absoluter Laie und habe bisher nur WLAN genutzt. Jetzt sind wir umgezogen. Im jedem Zimmer ist eine LAN Buchse. Und im Keller sind es , siehe Bild, so aus. Was muss ich tun, bzw. verkabeln?Die Internetverbindung ist vorhanden. Über Hilfe würde ich mich freuen.
 

Anhänge

  • 20250911_180531.jpg
    20250911_180531.jpg
    431,4 KB · Aufrufe: 13
Guten Tag @pele1234,
willkommen im Forum.
Schau mal nach wo die LAN Buchsen in den Zimmern hingehen. Du bräuchtest einen entsprechenden Switch um Dein Netz zu verteilen. Wieviel LAN-Buchsen hast Du? Ist im Keller noch ein Netzwerkschrank?
 
Hi,

falls der Kasten ein Patchpanel darstellt, ist es so, dass die Kabel von den Dosen in den Zimmern dort landen. Dort kannst Du dann normale Netzwerkkabel anschliessen. Diese Netzwerkkabel wiederum müssen nun einen gemeinsamen Verteiler haben. Das ist noch eine 1:1-Verteilung, heisst Port an der Dose = Port am Patchfeld. Theoretisch könntest Du diese Kabel auch einfach an die Fritz!Box anschliessen (die LAN-Ports agieren dort als Switch). Es sieht allerdings so aus, als wären es mehr Kabel, als die Fritz!Box LAN-Ports hat. Du müsstest einen Switch besorgen und die Kabel (grün), welche in das Patchpanel/den Verteiler gehen, mit dem Switch verbinden. Damit können die Dosen untereinander dann schon mal kommunizieren. Was dann noch fehlt ist die sogenannte "Uplink"-Verbindung (aka "Wo geht's hier raus?!"). Dazu müsse dann noch ein Kabel vom Switch zur Fritz!Box gesteckt werden.

Was Du bisher hast:

Dose <-Hausverkabelung(grün)-> Patchpanel <- "1" Netzwerkkabel -> Fritzbox

Da es nur 1 Netzwerkkabel zu sein scheint, funktioniert vermutlich auch nur eine einzige Netzwerkdose in irgendeinem Zimmer.

Nach erledigter Arbeit sollte das Konstrukt dann so aussehen:

Dose <-Hausverkabelung(grün)-> Patchpanel <-"x" Netzwerkkabel-> Switch <-"1" Netzwerkkabel-> Fritzbox

Welches Kabel bzw. welcher Port am Patchfeld zu welchem Zimmer gehört, müsstest Du mal durchtesten. Danach würde ich die Box auf jeden Fall beschriften (ggf. mit bedruckten Klebestreifen von einem Beschriftungsgerät, oder halt irgendwie anderweitig dokumentieren (in einer Datei, oder auf einem Zettel, etc.)).
 
Ok, nicht richtig hingeschaut. Kannst Du mal ein Foto von der Kiste machen in die die grünen Kabel hineingehen?
 
Da rechts an der Kiste mehrere gleichgrosse Öffnungen vorhanden sind, würde ich schon von einem Patchpanel ausgehen 🙃
 
Na dann vermutlich rechts daneben einen Switch an die Wand schrauben. Wichtig wäre halt das Innenleben der Kiste und die Anzahl der benötigten Ports. Könnten 12 Stück sein wenn ich richtig gezählt habe.
Dann ein LSA-Werkzeug beschaffen und Kabel, dann geht der Spass los.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.095
Beiträge
69.165
Mitglieder
7.493
Neuestes Mitglied
pele1234
Zurück
Oben