Kein Zugriff mehr von extern via Nabu Casa

SkyWalker2_D

Active member
Moin!

Ich habe Nabu Casa eingerichtet, was auch über viele Monate problemlos lief.

Gestern war dann auf einmal HA (auf einem MiniPC - Standalone) nicht mehr erreichbar.
Abends dann am PC ein Monitor angeklemmt und HA neu gestartet. Sah alles gut aus
und HA war dann auch plötzlich wieder erreichbar.

Allerdings habe ich jetzt keinen Zugriff mehr über die HA App auf mein System. Weder
von extern noch wenn ich im Heim WLAN bin.

"Verbindung zu Home Assistant nicht möglich". Unter HA bekomme ich beim Versuch
von meinem Handy auf HA zuzugreifen immer die Benachrichtigung "Login attempt failed"

Auf dem PC komme ich ohne Probleme auf das Dashboard.

Wo setze ich an? Was kann ich hier tun?

Grüße
Sky
 
Wie greifst Du denn mit dem PC auf Deine HomeAssistant-Installation zu? Interner Hostname, interne IP, oder über einen externen Hostnamen?
 
Nur mal so als Vermutung... Da sich der Hostname bei einem Neustart nicht ändern, die interne IP aber womöglich schon (sofern nicht statisch, oder via DHCP-Reservierung am Router eingerichtet), könnte es sein, dass der HomeAssistant-Computer einfach eine neue IP vom Router bekommen hat. In diesem Fall funktioniert der interne Zugriff über den Hostnamen problemlos, aber alles andere nicht mehr.

Ich weiss jetzt allerdings nicht, wie es sich mit Nabu Casa genau verhält, ich "vermute" aber mal der HomeAssistant-Host eine Verbindung zum externen Dienst aufbaut. Insofern würde ich einfach mal überprüfen, ob der HomeAssistant-Host auch eine funktionierende Internetverbindung hat.
 
Vielen Dank schonmal!

HA habe ich eine feste IP im Router vergeben, die hat er auch behalten.

Merkwürdig finde ich, dass die HA App manchmal dann doch Verbindung bekommen hat wenn man nur lang genug gewartet hat.

Jetzt gerade läuft es wieder einwandfrei. Die HA App und auch der externe Zugriff mit der Nabu Casa URL.

Ich denke, es liegt dann wohl eher am Router und nicht an HA.

Was'n scheiß ... evtl. neuer Router passt nir gar nicht ;)
 
Moinsen,
ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster (da ich nabu casa nie genutzt habe) und gebe dir den Rat, mit einem Router Neukauf noch abzuwarten.
Zum einen scheint ja alles andere im Heimnetzwerk und Richtung Internet durchaus mit dem Router zu funktionieren, nur eben ab und an nabu casa nicht. Warum also gleich dem Router die Rote Karte zeigen?
Dagegen findet sich durchaus oft im Netz eine Meldung wie "nabu casa immer wieder nicht erreichbar", "keine Verbindung zu nabu casa mehr" usw...(kurze Suche mit "nabu casa Ausfälle"). Ich würde daher eher denken, dass das Problem vielleicht gar nicht in deinem Zuständigkeitsbereich liegt...also nicht gleich den Router in den Sand stecken. ;)
 
Neuer Router wäre denkbar weil schon älter. Aber ich starte das Moped Mal neu wenn ich zu Hause bin und warte dann Mal die nächsten Tage ab.

Danke schonmal
 
Hallo @SkyWalker2_D,
starte mal nicht nur das Moped (Router), sondern auch mal das ganze Homeassistant System mit Hardware.
Also nicht nur HomeAssistant alleine, sondern den ganzen Rechner/Pi dazu.

Plötzlich gehen alle Sachen wieder, ohne großes Zutun von Dir......
 
Moin!

Gestern lief wieder alles, heute morgen wieder nicht von extern. Erstmal den Router neu gestartet, ohne Erfolg.

Jetzt mal HA komplett runtergefahren, ne Minute gewartet und den PC wieder gestartet. Zuerst hat man Zugriff über die App und die Dashboards laden. Dann plötzlich nicht mehr.

Während ich also diesen Text schreibe und zwischendurch noch den USB Proxy und die AI-on-the-edge Wasser ESP ab- und wieder anstöpsel, startet die HA App wieder ohne große Ladezeit und Verzögerung.

Mal sehen, was die nächste Zeit/ die nächsten Tage bringen. Die Verwirrung ist verwirrt :)

Grüße
Sky

UPDATE: Plötzlich wieder kein Zugriff möglich
UPDATE2: Ich sehe, ich habe die IP zwar fest unter HA vergeben, nicht aber im Router. Der Tag wird`s zeigen ob es das war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
UPDATE2: Ich sehe, ich habe die IP zwar fest unter HA vergeben, nicht aber im Router.
War die IP denn im Router anderweitig belegt bzw. via DHCP vergeben? Kannst an Deinem Rechner auch immer (wenn es grade mal wieder NICHT geht) nachschauen, ob Dein Rechner auch die korrekte Zuordnung hat. Da machst Du mal die "Eingabeaufforderung" auf und wirfst dort ein arp -a hinein. Du bekommst eine Ausgabe, welche die Zuordnungstabelle (ARP-Tabelle) zwischen MAC- und IP-Adressen enthält. Dort sollte dann auch die MAC-Adresse vom HomeAssistant-Host auftauchen (sofern dieser grade erreichbar ist). Sollte sich diese MAC-Adresse geändert haben, brüllen vermutlich mehrere Kisten unter der gleichen IP im Netz rum. Ist aber auch so ein Fall von "kann sein, muss aber nicht", insbesondere dann, wenn die statisch vergeben IP am HomeAssistant-Host ausserhalb des DHCP-Bereiches Deines Routers liegt.
 
arp -a zeigt mit u. a. die IP von HA

Internetadresse Physische Adresse Typ
192.168.1.50 fc-3f-db-0c-c7-0c dynamisch

Diese IP & MAC sehe ich auch im Router
1738924280621.png

Ich hatte HA vorher auf einem RP4 und habe diesen gegen den Mini-PC getauscht. Ich hatte aber die IP Adresse beibehalten und die des RP gelöscht und dem Mini-PC die selbe zugeordnet über HA. Vorhin dann auch im Router.

Könnte das in irgendeiner Art & Weise plötzlich Probleme bereiten? Es lief ja bereits diverse Wochen ohne Probleme.
 
Ich hatte HA vorher auf einem RP4 und habe diesen gegen den Mini-PC getauscht. Ich hatte aber die IP Adresse beibehalten und die des RP gelöscht und dem Mini-PC die selbe zugeordnet über HA. Vorhin dann auch im Router.
Das sollte eigentlich keine Probleme bereiten, ausser natürlich, dass a) der Mini-PC seine IP statisch hatte und b) der Pi angeschlosse und eingeschaltet war und der Router dem Pi immer die gleiche IP wie die des Mini-PCs zugeteilt hat. Das wäre dann eine doppelte IP-Vergabe im Netz und sowas macht definitiv nichts gutes 😅

Ansonsten... hast Du hier schon mal reingeschaut: https://www.nabucasa.com/config/troubleshooting/?
 
Ich hatte beide Geräte nicht parallel laufen. Erst den einen gelöscht und dann den anderen angeschlossen.

Aber ich habe was neues "gefunden". ich bin auf der Nabu Casa Seite und sehe hier:

Remote UI​

Your instance is not connected to Home Assistant Cloud
Remote address: Not available

In HA sieht alles gut aus, Fernzugriff ist aktiviert. Ich suche hier mal weiter. Danke für den Link zum Trubleshooting.
 
Remote address: Not available
Könntest mal das Logging für das NabuCasa-Addon auf "Debug" hochstufen (s. HA-Doku). Entweder ist kein Remote-Host angegeben (was ich mir nur schwerlich vorstellen kann), oder der FQDN kann nicht aufgelöst werden (DNS-Abfrage). Wieviele DNS-Server hast Du Deinem HA-Host denn gegeben? Alternativ besteht natürlich immer noch die Option, dass auf der Strecke irgendein Murks passiert. Die Troubeshooting-Infos würde ich aber auf jeden Fall mal durchgehen. Bei Nabu Casa existiert Dein Konto auch und ist bezahlt (nix offen, gesperrt, etc.)?
 
So, ich bin gespannt.

Ich habe zum einen IPv6 deaktiviert in HA. Dann war ich weiterhin lt. Nabu Casa Seite zwar eingeloggt aber nicht connected obwohl auf HA Seite und Nabu Casa Seite alles richtig war m. E. nach.

Jetzt habe ich mich in HA vom Nabu Casa abgemeldet und noch mal neu angemeldet! Aktuell läuft es wieder.

Zum Mäuse melken!

Danke für die Tipps bis hier hin :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.308
Beiträge
60.911
Mitglieder
6.426
Neuestes Mitglied
grubimuc
Zurück
Oben