Moinsen,
zuerst mal: ich würde niemanden einfach so über meinen Zugang ins Netz lassen wollen, den/die ich nicht wirklich gut kenne.
Dann die Frage: hast du vor, dass der Mieter den GAST Bereich der Fritzbox (Gast LAN und WLAN, getrennt vom eigentlichen LAN > deinem Netzwerk) nutzt? Oder hast du das Passwort für dein Heimnetz rausgegeben?
Dann die Frage, ob du in der Fritzbox ggf. die folgende Option aktiviert hast:

Du musst also für "neue" WLAN Geräte das ggf erlauben, je nachdem, wie es bei dir derzeit konfiguriert ist.
Aber nochmal: ich würd mir das mit dem Zugang nochmal gut überlegen.
Warum: nun, der Mieter ist dann im selben LAN/WLAN wie du und deine Geräte. Wenn sich der Mieter dann im Netz was Fieses einfängt > Glückwunsch!
Außerdem hat der Mieter Zugang zu deinen Geräten (gleicher IP Bereich), je nach Stärke deiner Zugangsdaten (Passwort1234) ggf auch bald Zugriff aufs Gerät selbst.
Und dazu: macht der irgendwas richtig doofes im Internet, dann ist es DEIN Anschluss, dessen IP bei den Behörden auftaucht > Glückwunsch, rate mal, wer dann erst mal den Hassel hat.
Also: dann eher über den Gastzugang, das trennt zumindest dein Netzwerk von dem des Mieters (Geräte untereinander). Trotzdem bleibt auch dabei: alles an Behördenärger ermittelt zunächst die IP DEINES Zuganges (dich!).
jm2c