Hallo zusammen,
ich verzweifle seit Tagen daran meinen Raspberrypi als Webserver fürs Internet freizugeben.
Laut meiner Fritzbox 7530 AX sind die Ports 22, 80 und 443 freigegeben.

Laut verschiedenster Portscans außerhalb meines Netzwerkes kann ich allerdings nur auf den Port 22 zugreifen und Port 80 und 443 sind closed

Mein Raspberrypi hat btw keinerlei Firewalls, dass diese Ports blocken könnte.
Ich weiß echt nichtmehr weiter, ich habe meine Fritzbox und meinen Raspberrypi schon mehrere male neugestartet, aber egal was ich probiere diese Ports wollen sich einfach nicht öffnen.
Hat hier jemand Ideen wie ich das Problem lösen könnte?
ich verzweifle seit Tagen daran meinen Raspberrypi als Webserver fürs Internet freizugeben.
Laut meiner Fritzbox 7530 AX sind die Ports 22, 80 und 443 freigegeben.

Laut verschiedenster Portscans außerhalb meines Netzwerkes kann ich allerdings nur auf den Port 22 zugreifen und Port 80 und 443 sind closed

Mein Raspberrypi hat btw keinerlei Firewalls, dass diese Ports blocken könnte.
Ich weiß echt nichtmehr weiter, ich habe meine Fritzbox und meinen Raspberrypi schon mehrere male neugestartet, aber egal was ich probiere diese Ports wollen sich einfach nicht öffnen.
Hat hier jemand Ideen wie ich das Problem lösen könnte?