Internet Radio Streams abspielen

Timebandit

New member
Hallo mal wieder,
ich nutze meine Fritzbox 7490 um damit Internet Radio Streams per A/V-Receiver abzuspielen.Die meisten Sender funktionieren,bei einigen die ich hinzugefügt habe,leider nicht.Laut Recherche müssen die Streams im *.pls bzw. *.m3u Shoutcast Format vorliegen ?
Ich habe schon verschiedene Varianten des Links versucht,aber keiner will.
Den Stream habe ich mit einem Medienplayer auf dem PC getestet,da funktioniert er. Was mache ich falsch bzw. wie bekomme ich den Link zum laufen ?
Eines der Sender : Radio Caprice Post Rock,der Sender hat zig Genre im Angebot,davon würde ich gerne einige nutzen.
http://79.111.14.76:8004/postrock

Den Stream habe ich hiermit ausgelesen :
https://www.radio-browser.info/history/92d640be-4031-4f96-b471-40bf7532f451

Danke im vorraus und Grüße
Timebandit
 
Hi,

häng mal an die erste genannte URL noch ein "/listen.m3u" an, da wird einem zumindestens ein Download angeboten :)
 
Hab ich gemacht und ich kann es auch speichern. Allerdings lässt sich dann der Link zwar im Editor öffnen,aber weder der Media Player Classic,noch die Fritzbox kann damit was anfangen (MPC meldet kann nicht rendern,Fritz spielt nichts ab)
 
Hm, k.A. ich hab es nicht so mit Multimedia, aber... Eventuell wäre es noch eine Option - sofern der Receiver es unterstützt, dass Du Dir eine entsprechende Handy-App installierst (hier sind ein paar Optionen aufgeführt) und dann vom Handy an den Receiver streamst. Ist nicht "schön", aber wäre - sofern es unterstützt wird - auch noch eine Möglichkeit.
 
Das ist,was ich eben vermeiden möchte,alles über div. andere Hardware zu tätigen,egal ob Handy oder externes "Radio" dass ich an den Receiver koppel. Da es bei den anderen Streams auch funktioniert,frage ich mich,was an denen anders ist,dass die nicht funktionieren :unsure:
 
Naja, ggf. das Format. Auf der Wikipedia-Seite zum Windows Media Player heisst es:

List of supported streaming protocols
Streaming ProtocolURL Identifier
Shoutcast / Icecast (ICY)
HTTP Live Streaming (HLS).m3u8

Wenn das was eigenes an Protokoll bzgl. Icecast ist, dürfte es mit Deinem Receiver wohl schwierig werden, wenn dieser es nicht unterstützt.
 
und wie findet man sowas heraus,um was für ein Protokoll es sich genau handelt ? Gibt es Tools,die das aufschlüsseln oder so ähnlich ?
 
Hallo @Timebandit,

probiere mal diesen Link hier: https://avw.mdr.de/streams/284280-0_mp3_high.m3u
Der geht bei mir..., gerade getestet bei mir am PC.
Der kommt von der Seite: https://www.mdr.de/sachsenradio/musik/livestream/index.html
Tasten wir uns an Dein Problem ran.

Ist das der Sender?
http://popupplayer.radio.net/popupp...e&authId=49c88398-79c2-4b0c-b6ee-6bffa2b981a7

geht der bei Dir?
Also, ich kann den nur in einer Popup Box zum abspielen bewegen.
https://www.radio.de/s/capricefullon

1744519192871.png

Was ich bis jetzt bemerkt habe, ich lande immer irgendwie auf unsicheren Seiten mit http, also mit nicht https Seiten.
Somit werden diese durch den Browser selber bei mir eliminiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @HA-DAU
Danke für deine Antwort. Es ist zwar der Radio Sender,aber nicht das Genre was ich eintragen wollte.Aber egal,dein Link führt zu dem Sender / der selbigen Auswahl,wenn ich auf der Seite selbst schauen würde.
Ich habe über die Aussage von @blurrrr nochmals nachgedacht und einen Gegentest gemacht und die eingetragenen Links in der Fritzbox mal mit einer anderen Hardware,sprich dem Handy und einer Streaming App (Castify) geöffnet und siehe da,der Stream läuft.
Danke auch Dir blurrrr
Ich denke / vermute es ist der / sind die Receiver,die mit dem Stream (Protokoll) nicht klar kommen und daher ist auch nichts zu hören
Schade...
Werde mich wohl auf die wenigen Sender beschränken,oder doch in den sauren Apfel beissen und mit einer Zusatzhardware den Stream wiedergeben dürfen.
Der Thread kann somit wohl als gelöst erachtet werden... es sei denn,jemand hat noch ne Lösung 😬
 
@Stationary Oh,da haben sich unsere Antworten wohl überschnitten. Interessante Seite,ich werde mich da mal durcharbeiten. Danke !
Aber ich hab meine Zweifel,ob da was davon funktioniert,siehe vorheriges Posting
 
Zusatzhardware: da reicht ein Pi4 mit 4GB und ein HAT, der die Audioausgabe über RCA-Anschluß oder digital/optisch machen kann (Hifiberry o.ä.). Als System dient dann ein freies Audiobetriebssystem wie moodeAudio.
 
Ein Rasbi 4 (8 GB) mit einer Digitalen Soundkarte oben drauf ist hier bereits am laufen bzw. war,aber da ich etwas Probleme mit dem einbinden in mein Netzwerk hatte (bedingter Zugriff), habe ich den durch einen kleinen Windoofs 11 Mini PC ersetzt.Der ist auch ein wenig Leistungsfähiger. Das mit moode Audio habe ich auch schon überlegt,ich hab noch 2 Speicherkarten hier,um zu spielen
 
Zurück
Oben