Ich möchte meinen Hoymiles Wechselrichter abregeln, wenn der zu viel Einspeist. Was ich bisher habe:
	
	
	
		
Alle 10 Sekunden wird geprüft, wie groß die Einspeisung ist. Ist die größer als -600 Watt, dann wird zur Kontrolle eine Steckdose umgeschaltet.
So weit, so gut.
Der einfache weg wäre nun, die Produktion einfach ganz abzuschalten, was nicht so toll wäre.
Besser wäre es, wenn man die Produktion drosseln könnte.
ABER, ich will den Eleganten weg.
Wenn Einspeisung > - 600 dann drossel die Produktion um 10 Watt.
Das machen wir so lange, bis weniger als 600 Watt eingespeist werden.
ABER, ich kann nicht einfach um 10 Watt reduzieren, ich muß da schon einen Wert eintragen.
Also z.B: SET Produktion = 590
Am einfachsten wäre es nun, wenn ich sagen kann: Set Produktion = aktuelle Einspeisung - (aktuelle Einspeisung - 600)
Würden also 620 Watt eingespeist, dann wären das 620 - (620 - 600) = 600
Da noch ein - 50 oder -100 dran, das nur 500 bis 550 Watt eingespeist werden, wäre wohl das kleinere Problem.
Mein erster Gedanke war: Setzt Du eine Variable. ABER, wie kann ich in der Automatisierung eine Variable setzen und die Werte wie oben setzen ?
- variables:
Einspseisung: 50
definiert mir zwar die Variable, aber wie kann ich der den Wert eines Sensor zuweisen ?
Schreibe ich sowas:
	
	
	
		
Macht er mir nach dem Speichern dieses draus:
	
	
	
		
				
			
		Code:
	
	alias: Nulleinspeisung
description: ""
trigger:
  - platform: time_pattern
    seconds: "10"
  - platform: time_pattern
    seconds: "20"
  - platform: time_pattern
    seconds: "30"
  - platform: time_pattern
    seconds: "40"
  - platform: time_pattern
    seconds: "50"
  - platform: time_pattern
    seconds: "00"
condition:
  - type: is_power
    condition: device
    device_id: 2e562692166a7f556412a313a97fe3eb
    entity_id: e08cbf7ef28d8daf1565733651991cdb
    domain: sensor
    below: -600
action:
  - type: toggle
    device_id: 5a94c05a6adc65c11a6b7636771cc523
    entity_id: 26590bd310b447105e3ba73076c881ec
    domain: switch
mode: single
	So weit, so gut.
Der einfache weg wäre nun, die Produktion einfach ganz abzuschalten, was nicht so toll wäre.
Besser wäre es, wenn man die Produktion drosseln könnte.
ABER, ich will den Eleganten weg.
Wenn Einspeisung > - 600 dann drossel die Produktion um 10 Watt.
Das machen wir so lange, bis weniger als 600 Watt eingespeist werden.
ABER, ich kann nicht einfach um 10 Watt reduzieren, ich muß da schon einen Wert eintragen.
Also z.B: SET Produktion = 590
Am einfachsten wäre es nun, wenn ich sagen kann: Set Produktion = aktuelle Einspeisung - (aktuelle Einspeisung - 600)
Würden also 620 Watt eingespeist, dann wären das 620 - (620 - 600) = 600
Da noch ein - 50 oder -100 dran, das nur 500 bis 550 Watt eingespeist werden, wäre wohl das kleinere Problem.
Mein erster Gedanke war: Setzt Du eine Variable. ABER, wie kann ich in der Automatisierung eine Variable setzen und die Werte wie oben setzen ?
- variables:
Einspseisung: 50
definiert mir zwar die Variable, aber wie kann ich der den Wert eines Sensor zuweisen ?
Schreibe ich sowas:
		Code:
	
	variables:
  Einspseisung: {{  ((states('sensor.electricity_rodgener_strasse_22_total_power') | float }}
	
		Code:
	
	variables:
  Einspseisung:
    "[object Object]": null