Home Assistant - WLAN Access Point erstellen

Hallo,

ich möchte gerne auf meinem Raspberry Pi 3, auf dem Home Assistant installiert ist, einen WLAN Access Point erstellen.

Folgendes Addon habe ich erfolgreich installiert: Hass.io Access Point

https://community.home-assistant.io...access-point-with-hass-io-access-point/321732

Das Addon startet und ich sehe am Handy den neuen WLAN-Namen, sobald ich das Passwort eingegeben habe komme ich nicht weiter. Mein Handy versucht sich mit dem WLAN zu verbinden, aber es funktioniert nicht, es wird keine Verbindung aufgebaut.

Jemand eine Idee?

Hier die Einstellungen:

Access Point 1.jpg

Access Point 2.jpg
 
Moinsen,
ich kenn die App nicht und daher hab ich auch keine Erfahrungen damit.
Kurz gefragt daher:
die App baut einen eigenen Netzwerkbereich fürs WLAN auf (du gibst da die 192.168.99.0/24 an), richtig? Im eigentlichen LAN hast du also einen anderen IP Bereich (abweichend von 192.168.99.0/24)?
Falls dem so ist: du hast in der gezeigten Konfiguration den dhcp Server für diesen (eigenen) IP Bereich nicht aktiviert. Hast du das mal auf aktiv gesetzt? So als erster Versuch.
Vielleicht kommt ja auch gleich noch eine*r um die Ecke, welche sich mit der app etwas auskennt und kann gezielter ins Blaue schießen... ;)
 
Danke, nach dem ich den DHCP Server aktiviert habe, kann ich mich mit dem WLAN verbinden.

Nächstes Problem, kein Internet, wird angezeigt.

Ich bin zwar jetzt im WLAN, aber ich habe kein Internet.

Was kann ich machen?

Im Protokoll wird noch folgende Warnung angezeigt:

Warning: nmcli (1.46.0) and NetworkManager (1.44.2) versions don't match. Restarting NetworkManager is advised.
 
Wenn Du mal auf Deinen eigens geposteten Screenshot schauen magst...:
1716809523504.png
Vielleicht hilft es ja? 🙃
 
Hallo @chrissi1027,
Danke für die Antwort. Das AddOn https://github.com/joaofl/hassio-addons von David Ramo hat aber anscheinend nichts mit HACs zu tun. Die Lösung ist - man kopiert das AddOn einfach in den SAMBA/smb Ordner
\\192.168.0.102\addons .
Nach ein paar Minuten erscheint es unter AddOns und kann installiert, konfiguriert und gestartet werden.

Jetzt habe ich allerdings noch Dein Eingangsproblem und das neue WLAN0 "sieht" nicht das Internet auf ETH0.
 
Auch das fehlende Internet Problem ließ sich lösen. Ich hatte das falsche Accesspoint AddOn von den o.g. Seiten heruntergeladen. Dies hier ist das richtige:
https://github.com/mattlongman/Hassio-Access-Point
Nun scheint alles zu gehen. Danke!
 
Ich habe noch einen Hinweis zu diesem Access point. Das AddOn kann ja auf Wunsch eine Route vom neu generierten WLAN durch deine Fritzbox ins Internet öffnen.
Die andere Richtung, also vom Fritz-Netz zum HAOS-Netz, muß man als statische Route in der Fritzbox schalten, wobei
  • Netz: 192.168.99.0 (das neue WLAN-Netz)
  • Gateway: 192.168.0.157 (die HA-Adresse im Fritznetz)
 
Hi, ich kann den AP nicht sehen, weder auf dem Handy, noch auf der Fritzbox:

1747498680522.png

Protokoll:

s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner: starting
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner successfully started
s6-rc: info: service fix-attrs: starting
s6-rc: info: service fix-attrs successfully started
s6-rc: info: service legacy-cont-init: starting
s6-rc: info: service legacy-cont-init successfully started
s6-rc: info: service legacy-services: starting
s6-rc: info: service legacy-services successfully started
Starting Hass.io Access Point Addon
Warning: nmcli (1.50.2) and NetworkManager (1.44.2) versions don't match. Restarting NetworkManager is advised.
Warning: nmcli (1.50.2) and NetworkManager (1.44.2) versions don't match. Restarting NetworkManager is advised.
Add DNS: dhcp-option=6,192.168.178.1
rfkill: Cannot open RFKILL control device
wlan0: interface state UNINITIALIZED->ENABLED
wlan0: AP-ENABLED

Aktuelles System:
  • Installationsmethode: Home Assistant OS
  • Core: 2025.5.2
  • Supervisor: 2025.05.1
  • Operating System15.2
  • Frontend: 20250516.0

Was kann ich tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst:
Hab jetzt einen USB Wlan Stick im RasPi eingesteckt "Anadol Wifi USB Stick Gold"
und folgendes AddOn installiert:
https://github.com/joaofl/hassio-addons/tree/master/hassio-hotspot und nach Anleitung konfiguriert
Nachdem ich an der Tasmota Steckdose NOUS A1T die SSID auf den RasPi AP geändert hab (noch im Fritzbox WLan) hat sie sofort in HA funktioniert, sogar ohne die Entitäts-ID zu ändern. :)
Ich kann jetzt die Fritzbox von HA aus per Automation aus- und einschalten, falls sie sich aufgehängt hat. (ist schon ein paar mal passiert)
Nochmal zum RasPi WLan:
Das interne Raspi Wlan hat wahrscheinlich nicht funktioniert, weil ich den RasPi in einem Metallgehäuse hab, das den Funk abschirmt.
Komischerweise funktioniert das eingebaute Blootooth trotzdem, zumindest auf kurze Distanz. (ein paar Meter)
Ob das mit dem o.g. Hass.io Access Point auch funktioniert hätte hab ich jetzt nicht mehr getestet.
Anleitung:
https://github.com/wavoigt/HA-Router-Reset
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.688
Beiträge
64.182
Mitglieder
6.949
Neuestes Mitglied
Laribum
Zurück
Oben