Hilfe! FritzBox 5690pro kann nicht erreicht werden

ElCohado

New member
Hallo, ihr Lieben!

Ich darf seit heute Nachmittag eine Fritz!Box 5690pro mein Eigen nennen. Anschaffen wollte ich sie, da ich demnächst auf Glasfaser umsteigen möchte, derzeit jedoch noch einen DSL Anschluss besitze.

Jetzt zu meinem Problem:
Ich habe versucht, Daten von meiner alten 7520 auf meine neue 5690 über den Assistenten zu migrieren, leider funktionierte dies nicht und ich wollte die 5690 nochmal auf Werkseinstellung zurück setzen. Um dies zu tun, versuchte ich, mich mit dem WLAN der Fritz!Box zu verbinden, was mir jedoch nicht gelang. Mein Handy sagt, es würde von der 5690 keine IP bekommen. Dann LAN Kabel rangesteckt, PC sagt nur Netzwerkidentifizierungsfehler, das wars. Mit WLAN und PC kann ich mich zwar verbinden, ich erhalte aber dennoch keine IPv4 und kann auch nicht über die IP oder über fritz.box auf die 5690 zugreifen.
Mehrmaliges Neustarten, 5min warten, hilft nichts.

Statuslampen der 5690:
WLAN: dauerhaft
Power/Internet: blinkt
Alles andere aus.

Eine Nebenstelle anschließen und über Telefon zurück setzen ist mir gerade leider nicht möglich, da ich kein Festnetztelefon besitze.

Mache ich irgendwas falsch? Übersehe ich noch etwas, was ich vorher tun muss, um mich mit der Fritz!Box verbinden zu können?
 
Moinsen,
aus diversen Gründen ist es nicht immer eine gute Idee, einfach das alte Konfigurationsbackup zu nehmen. Bei dir ist das allein schon deshalb nicht günstig, weil du auch vom Medium DSL auf Glasfaser umsteigst, es sind also gänzlich unterschiedliche technische Geräte, die auch in Teilen unterschiedlich konfiguriert werden sollten.
Generell bietet es sich nach meiner Erfahrung eh an, das besser manuell zu machen, da du dann genau weißt, was du wo wie eingestellt hast. Selbst wenn du in der gleichen Produktfamilie (nur DSL Modelle) bleibst, ist das nicht immer zu 100% sicher, dass ein Einspielen eines solchen backups auch wirklich alles überträgt.

Speziell jetzt; blinkt die FB immer noch?
Du kannst deinem PC auch selber eine feste IP vergeben, ohne dass das die FB machen muss. Dazu mal in den Netzwerkeinstellungen des Rechners nachsehen, da sollte sich etwas finden lassen ("manuell" oder "statisch" oder "feste IP"). Hier kannst du dann mal dem Rechner eine IP vergeben, die zB dem default IP Bereich einer neuen FB entspricht (dieser ist idR 192.168.178.0/24, die FB hat da meist die .1), also etwa die 192.168.178.2 mit einer Netzmaske von 255.255.255.0 bzw /24. Oder eben die "Notfall" IP.
Hier eine kurze Anleitung dazu von heise.de: https://www.heise.de/tipps-tricks/FritzBox-Notfall-IP-nutzen-5002706.html
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.406
Beiträge
72.278
Mitglieder
7.909
Neuestes Mitglied
Michel71
Zurück
Oben