the other
Well-known member
Moinsen erneut,
preislich würdest du die 900 Euro Schallmauer auch nicht brechen:
1 x pfsense auf hardware zb von protectli ca 370 Euro (ist dann aber auch schon flott, kleiner reicht)
2 x unifi AP pro je 155 Euro (also 310)
davor die Fritzbox behalten (als Internetrouter > 0 Euro
fürs LAN (die APs UNBEDINGT verkabeln!)...
nach Bedarf zb TP link smart managed, da fangen die auch günstig an:
2 x TP link PoE 8 Port zusammen für 100 Euro
1 x (zentral an der Fritzbox (nur wenn wirklich nötig) mit mehr Ports TP link 16 Ports für 140 Euro...
Macht dann 920 Euro mit Sparpotential bei pfsense hardware und switch...sollte also auch unter 900 locker zu machen sein.
Die unifi controller software kannst du auf einem kleinen Raspberry laufen lassen oder auch auf dem PC. Die wird nur benötigt zur Einrichtung, danach nicht zwingend. Kann also auch aus der Rechnung rausgenommen werden, denke ich.

preislich würdest du die 900 Euro Schallmauer auch nicht brechen:
1 x pfsense auf hardware zb von protectli ca 370 Euro (ist dann aber auch schon flott, kleiner reicht)
2 x unifi AP pro je 155 Euro (also 310)
davor die Fritzbox behalten (als Internetrouter > 0 Euro
fürs LAN (die APs UNBEDINGT verkabeln!)...
nach Bedarf zb TP link smart managed, da fangen die auch günstig an:
2 x TP link PoE 8 Port zusammen für 100 Euro
1 x (zentral an der Fritzbox (nur wenn wirklich nötig) mit mehr Ports TP link 16 Ports für 140 Euro...
Macht dann 920 Euro mit Sparpotential bei pfsense hardware und switch...sollte also auch unter 900 locker zu machen sein.
Die unifi controller software kannst du auf einem kleinen Raspberry laufen lassen oder auch auf dem PC. Die wird nur benötigt zur Einrichtung, danach nicht zwingend. Kann also auch aus der Rechnung rausgenommen werden, denke ich.