Heimdall...enttäuschende Exportfunktion

the other

Well-known member
Moinsen,
im Rahmen einer kleinen Umstellung im Heimnetz (bei Interesse hier) habe ich heute eine 2. Heimdall Instanz jenseits der bisherigen auf dem NAS aufgesetzt.
Läuft soweit auch.
Nun, dachte ich mir so, gibt es da ja die Import / Export Option...gesagt, getan.
Aber, schade auch, zwar werden alle angelegten Kacheln für die von Heimdall#1 exportierten websites angezeigt (auch in den passenden Farben), aber zB die Tags sind allesamt weg. :eek:
Auch schade: die Bilder / Icons,mit denen die Kacheln aufgehübscht werden, sind nicht enthalten...also auch alles neu bzw. wieder hochladen, grmpf. :mad:
Hab ich was übersehen? Habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?
 
Weiss ja nicht, was Du da so vor hast, aber warum eine zweite Instanz? Reicht es nicht, wenn man das Reverse-Proxy-Netzwerk zum Heimdall-Container (nur Frontend) hinzufügt? Also nicht, dass ich wüsste wovon ich rede, aber das wäre zumindestens erstmal mein erster Gedanke 😅
 
Moinsen,
Das weiss ich manchmal auch nicht so genau.... 😂
Nein, ich versuche mich an Proxmox, VM und docker.
Aktuell laufen dockerbasierte Anwendungen auf dem NAS. Das nervt aber und langfristig will ich das NAS wieder als reinen online Speicher im Netz laufen lassen plus ein paar Synology Dienste. VM läuft da derzeit nur für den proxmox backupserver. Und weil ein NAS eben ein NAS ist...
Also meine ersten Gehversuche mit proxmox und docker auf anderer Hardware (quasi als Vorlauf und zum Spielen). Da ich mir aber selbst nicht traue und alles doch recht neu ist, fahre ich nach und nach ein paar Dinge parallel. Erst zum Rumspielen, dann zum Anpassen, dann ggf irgendwann als Ersatz fürs NAS als docker Heimat. Und wenn Synology so weiter macht...ggf auch ganz in ferner Zukunft.
Und weil es mit heimdall so easy geht, war das der erste Versuch. Ngnix und portainer laufen bereits und auch für heimdall ist der rp Eintrag gesetzt. So kann ich dann auch den vom NAS irgendwann wieder rauswerfen.
:)
 
Kenn mich mit Heimdall nicht aus, aber wenn eine DB dahinter steckt, könnte man sich ja an dieser bedienen 🙃
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.608
Beiträge
63.452
Mitglieder
6.852
Neuestes Mitglied
samzorn
Zurück
Oben