Hardware: Sonstiges

catweazle

New member
Hallo.

So ähnlich nennen sich einige Hardware Unterforen. Des weiteren ist dieses Plauderforum nicht sonderlich gut besucht, was keine Kritik sein soll. Ich frage mich nur, ob hier grundsätzlich Interesse diese Themen betreffend besteht ? Bei mir haben sich in den letzten Monaten viele angehäuft. CMR vs. SMR. IMAP vs. POP3, MBR vs GPT, externe 2,5" vs. externe 3,5" USB HDD' s, Adapter für 3,5" SATA Festlatten und ganz neu, alte Desktop Computer als Backup Station, so zwischen 10 und 12 Jahre alt, dessen Mainbords jedoch ü8TB SATA Festplatten akzeptieren. Ich war mal in den Kleinanzeigen an einem Dell OptiPlex 3020 Small Tower dran, doch die wurden nur mit Festplatten bis zu einer Kapazität von 1 TB ausgeliefert. Es muss doch ein bestimmtes Jahr geben, ab dem alle Boards diese Speichergröße akzeptieren, doch zur Zeit sind die Antworten der Verkäufer rein hypothetischer Natur. Könnte, müsste, sollte. :rolleyes:

In einem anderen Foren hat mir jemand eine Liste von Gigabyte Mainboards geschickt, die mit dem GA-Z77-D3H beginnt, doch wie das (bei mir) so ist, ich möchte mich nicht mit dem ersten Board zufrieden geben. Ähnlich verhält es sich mit den Intel Prozessoren und RAM Speicher. Ich weiß, dass ein i5 und sogar 4GB RAM zum surfen ausreicht, doch ich will mehr. I7 und 16GB. Ich habe wirklich keine Ahnung, warum ich so ticke. Aber ich entferne mich von der Frage.

Ist dieses Forum der falsche Ort für solche Themen, obwohl ich ziemlich sicher bin, dass viele von euch all das, was ich aufgezählt habe, voll drauf haben. Dennoch, ihr entscheidet, ob solche Themen hier erwünscht sind, oder nicht. Wäre nicht schlimm, falls nicht, aber anfragen wollte ich zumindest.

Gruß
 
Ich weiß, dass ein i5 und sogar 4GB RAM zum surfen ausreicht, doch ich will mehr. I7 und 16GB.
nur 16 GB RAM? Solche Bescheidenheit finde ich sympathisch ;-) :p

Meine Upgrades fallen manchmal etwas größer aus, zuletzt von einem inzwischen schon betagtem PC mit Windows 10 auf Intel Core i5-6400 und 16 GB Raum zu einem AMD Ryzen 9 8945HS mit 64 GB RAM, auf dem ich nach und nach lerne, mit Linux zu arbeiten ;-)

🙃 :D :cool:
 
Moinsen,
ich denke, das passt schon, hier auch mal so ein allgemeineres Thema zu Hardware aufzumachen. Du wirst ja sehen, ob sich Menschen an dem Austausch beteiligen. ;)

Ich selber lege da ehrlich gesagt gar nicht so viel Wert drauf, also auf so besondere Hardware Versuche. Ich finde das zwar interessant, da auch mal direkt und praktisch verschiedene Mainboards o.a. zu vergleichen...habe aber einfach neben anderen Hobbies und Arbeit und Familie zu wenig Zeit und Motivation.
Mir ist in den letzten Jahren vieles von früher am PC nicht mehr (so) wichtig: ich zocke nicht mehr am PC, keine große RAW Bildbearbeitung mehr (ab und zu mal)...
Daher habe ich bei meinem letzten "Upgrade" eher nach Effizienz und niedriger Stromaufnahme im Idle Modus geschaut und bin dann (auch da: zu faul um den Löffel neu zu erfinden) am Ende bei einem der letzten ct Bauvorschläge für einen 18 Watt PC hängen geblieben.
Intel i5, 32 GB RAM, ausus mainboar (wifi inaktiv), keine Grafikkarte mehr, 1 TB m2ssd samsung. Reicht hier für alles bisher lockerst aus, es liegt auch ein neuer (YAY!!) 4k Eizo 32 Zoll Monitor dran, für meine Anwendungen alles total ausreichend. (Und saugeiles Bild :D)

Und davon ab gilt es ja auch immer noch den Rest des Geräteparks im Auge zu behalten: NAS, Firewall, Raspis, Armbanduhr usw ;)
 
nur 16 GB RAM? Solche Bescheidenheit finde ich sympathisch ;-) :p
Gezwungenermaßen.😁 Das T430s wurde zwischen 2012 und 2014 hergestellt. Selbst wenn man aufrüsten wollte, waren max. 2 x 8 Gybte machbar. Deswegen sind sie ja auch in den Kleinanzeigen so rar gesäht. Mitterweile kann ich aber verbindlich sagen, dass ein i5 und 8 GB RAM locker zum surfen ausreichen. So viel hat mein zweites T430s. Höre ich da jemanden Messi rufen ? 🙂In der Tat. Ich weiß von Leuten, die haben 20 Thinkpads zu Hause. Ich komme gerade mal auf 8 😜, beginnend mit dem R50e, aber ich werde über kurz oder lang ausmisten.
 
Moinsen,
ich denke, das passt schon, hier auch mal so ein allgemeineres Thema zu Hardware aufzumachen. Du wirst ja sehen, ob sich Menschen an dem Austausch beteiligen. ;)
Tag auch.
Ich denke eher weniger. Ist aber nicht weiter schlimm. Vor allem das Thema Motherboards ist viel zu speziell und die anderen zu breit gestreut. Aber ich habe eh heute einen passenden Computer gekauft, 25 Km von mir entfernt, passt.
Ich selber lege da ehrlich gesagt gar nicht so viel Wert drauf, also auf so besondere Hardware Versuche. Ich finde das zwar interessant, da auch mal direkt und praktisch verschiedene Mainboards o.a. zu vergleichen...habe aber einfach neben anderen Hobbies und Arbeit und Familie zu wenig Zeit und Motivation.
Verständlich. Ich habe leider aus persönlichen Gründen viel zu viel Zeit.
Mir ist in den letzten Jahren vieles von früher am PC nicht mehr (so) wichtig: ich zocke nicht mehr am PC, keine große RAW Bildbearbeitung mehr (ab und zu mal)...
Ich habe noch nie am PC gezockt, weiß gar nicht wie das geht. Im Gegensatz zur guten alten Nintendo 64 Zeit, da bekam man mich vom Fernseher kaum noch weg. Später hatte ich die erste xbox. Du weißt, wie laut ein Fön ist. Setz' noch mal einen drauf, dann weißt du, wie laut sie war. Ich habe von Elektronik und so null Plan. Ich glaubte, es sei damit getan, den leisesten Lüfter der damaligen Zeit zu kaufen, nach ein wenig Dremel Arbeit einzukleben, einzuschalten und dann........wow, Flüsterleise und nach weiteren 30 Sekunden noch leiser, weil die xbox abgestürzt ist.😜 😁Der Schuss ging nach hinten los.
Daher habe ich bei meinem letzten "Upgrade" eher nach Effizienz und niedriger Stromaufnahme im Idle Modus geschaut und bin dann (auch da: zu faul um den Löffel neu zu erfinden) am Ende bei einem der letzten ct Bauvorschläge für einen 18 Watt PC hängen geblieben.
Intel i5, 32 GB RAM, ausus mainboar (wifi inaktiv), keine Grafikkarte mehr, 1 TB m2ssd samsung. Reicht hier für alles bisher lockerst aus, es liegt auch ein neuer (YAY!!) 4k Eizo 32 Zoll Monitor dran, für meine Anwendungen alles total ausreichend. (Und saugeiles Bild :D)

Und davon ab gilt es ja auch immer noch den Rest des Geräteparks im Auge zu behalten: NAS, Firewall, Raspis, Armbanduhr usw ;)

So tief bin ich in die Materie nie eingetaucht. Das einzige, was ich zustande gebracht habe, war eine 1TB HDD in meinen 12 Jahre alten Desktop einzubauen und mit einer Fritzbox 7272 die WLAN Reichweite der 7490 zu erweitern, worauf ich mächtig stolz war, was selten genug vor kommt und der Rest besteht aus surfen.
 
Was hab ich mittlerweile ein sammelsurrium an festplatten im keller liegen. Da sind überall noch Daten drauf. Weils net sinnvoll ist, die ollen, kleinen, langsamen Festplatten zu nutzen. Ich hab mittlerweile usb backup Festplatten im TB Bereich, die daten sind dopplet gesichert. Im backup machen und abgleichen bin ich aber schludrig. Die usb festplatten hängen auch nur temporär am PC..

Bei den Kosten für aktuelle Hardware lohnt es sich für mich nicht, alte Sachen ewig zu nutzen.
Wie @the other halte ich das auch. Mein home office PC hat noch windows 10, genauso altes microsoft office. Das reicht aber sehr gut.
Ich habe PV-Anlage mit Split Klimaanlagen, das ganze läuft auf Home Assistant. Hardware ist ein Futro s920, dem ich maximalen Arbeitsspeicher verpasst habe. Läuft 24h, 50 Euro Stromk8sten im jahr.
Alte PC Hardware verbraucht auch immer viel mehr strom wie neuere Modelle.

Ins internet gehe ich 80 Prozent mit Tablet, 15 Prozent mit Smartphone und 5 Prozent mit Home-PC. Ausgenommen hierbei ist der sat receiver, amazon prime und mediatheken geht natürlich auch über internet.
Es gibt festplatten am sat receiver, da sind filme drauf, die vor 10 oder 15 jahren drauf gekommen sind. Im heutigen streaming zeitalter nicht mehr genutzt werden.
 
Im backup machen und abgleichen bin ich aber schludrig.
Ich im Grunde auch. Die "wichtigsten" Daten ruhen schon seit bestimmt 10 Jahren auf einer 750 GB WD My Book. Ich sollte die unbedingt öfter anschließen, damit sich die Magnetscheiben wieder mal drehen.
Alte PC Hardware verbraucht auch immer viel mehr strom wie neuere Modelle.
Gut, dass das hier ein Plauderforum ist und du brauchst auch nicht darauf einzugehen. Als Ex-Hauptschüler klaue ich mit den Augen und das klappt mehr schlecht, als recht. Mein studierter Schwager Beispielsweise hat mir das "einzigste" ausgetrieben, es gäbe keine Steigerungsform von einzige. Ich steh' auf konstruktive Korrekturen.

Größer als, genauso groß wie: Ich dachte, das hätte ich nun drauf und dann lese ich dein: wie neuere Modelle. Ich habe das des öfteren gelesen. Da ist mein selbst konstruiertes Kartenhaus im nu zusammengefallen. Nun weiß ich gar nichts mehr, wann man welches Wort nutzt.
Ins internet gehe ich 80 Prozent mit Tablet, 15 Prozent mit Smartphone und 5 Prozent mit Home-PC.
Bei mir ist es umgekehrt. Für meine Frau habe ich vor ein paar Jahren das Samsung Tablet A7 gekauft. Mit ihrem Xiaomi 9AT geht sie so gut wie nie ins Internet. Ich habe kein Smartphone. Die Tablets empfinde ich als viel zu glatt, zu abgerundet. Es ist mir schon des öfteren aus meinen Hufschmied Händen gerutscht. Es muss doch eine Art gummierte Schutzhülle geben, ähnlich wie Hüllen für' s Smartphone.
 
Danke für die likes. Ich wollte eigentlich nur bischen Ravioli geben. Aber bevor es hier ejakuliert und noch einer sagt, ich wäre mit fremdwörter nicht bewandert . . . . . . .
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.557
Beiträge
63.063
Mitglieder
6.769
Neuestes Mitglied
mac186
Zurück
Oben