Hallo Zusammen,
Ich muss wegen mehrwöchigem Internetausfall
das Mobilfunknetz eines iPhones (Android Gerät an die Fritzbox per USB ist leider keine Option) im ganzen Haus verteilen. Meine Idee war den Hotspot des iPhones an einen Repeater (Fritz Repeater 3000) zu geben und es von dort per LAN Kabel an das Patchfeld und zu anderen FritzBoxen / Repeater zu geben. Entweder mit der gleichen WLAN SSID im Repeatermode oder eben per separatem (bereits zig Geräten bekannter WLAN SSID als Routingkaskade).
Leider bekomme ich nur den ersten Schritt hin, also der Fritz Repeater 3000 verstärkt das iPhone. Sobald ich aber ein LAN Kabel daran stecke (egal ob LAN 1 oder 2) scheint der Repeater zu denken er wird ein Client in einem FritzBox Mesh. Jedenfalls bekommen angeschlossene FritzBoxen (6690 oder 7530) keine IP (oder reichen aus einem anderen Grund das Mesh nicht weiter). Und - viel schlimmer - der Repeater "verstärkt" das iPhone nicht mehr.
Beim Versuch eine bestehende FritzBox Konfiguration mit separater SSID per WAN (LAN 1) an den Repeater (Fritz Repeater 3000) anzuschließen tut sich auch nichts.
Kann es sein, dass AVM mein Szenario einfach nicht unterstützt? Muss ich ein Fremdprodukt mit "echtem" WAN Anschluss an den Repeater klemmen? Das ganze hat mich schon mehrere Stunden gekostet. Bin für jeden Tipp dankbar!
EDIT: Noch ein seltsames Verhalten: jedes Mal wenn der Fritz Repeater 3000 neu startetet / umgesteckt wird, vergisst er das repeaten des iPhones und steht ohne Internetzugang da...
Ich muss wegen mehrwöchigem Internetausfall
Leider bekomme ich nur den ersten Schritt hin, also der Fritz Repeater 3000 verstärkt das iPhone. Sobald ich aber ein LAN Kabel daran stecke (egal ob LAN 1 oder 2) scheint der Repeater zu denken er wird ein Client in einem FritzBox Mesh. Jedenfalls bekommen angeschlossene FritzBoxen (6690 oder 7530) keine IP (oder reichen aus einem anderen Grund das Mesh nicht weiter). Und - viel schlimmer - der Repeater "verstärkt" das iPhone nicht mehr.
Beim Versuch eine bestehende FritzBox Konfiguration mit separater SSID per WAN (LAN 1) an den Repeater (Fritz Repeater 3000) anzuschließen tut sich auch nichts.
Kann es sein, dass AVM mein Szenario einfach nicht unterstützt? Muss ich ein Fremdprodukt mit "echtem" WAN Anschluss an den Repeater klemmen? Das ganze hat mich schon mehrere Stunden gekostet. Bin für jeden Tipp dankbar!
EDIT: Noch ein seltsames Verhalten: jedes Mal wenn der Fritz Repeater 3000 neu startetet / umgesteckt wird, vergisst er das repeaten des iPhones und steht ohne Internetzugang da...
Zuletzt bearbeitet: