Hallo,
Ich habe noch nicht wirklich was mit Shelly’s zu tun gehabt möchte sie aber jetzt in meine neue Wohnung integrieren, ich dachte ich schreib hier mal meinen Plan rein wie ich alles vorhabe und schau ob es totaler Mist ist oder tatsächlich so klappen könnte.
Wohnzimmer:
Die Beleuchtung für die einzelnen Wohnzimmerschränke (3st) über ein Shelly 1 in der jeweiligen Steckdose, dann die Shelly online Verbinden und bspw über einen Ikea Tradfri steuern (Home Assistant)
Deckenlicht über ein Shelly Dimmer.
Küche:
Es gibt eine Lampe aber 4 Taster (da offene Küche) ich würde einen Shelly 1 in den Sicherungskasten anstelle des Relais setzen (lassen natürlich)
LED Band über ein Shelly RGBW und ebenfalls mit bspw einem Tradfri Schalter steuern
Schlafzimmer:
Deckenlicht über einen Shelly 1
Rollladen über einen Shelly 2.5/2PM (welchen würdet ihr bevorzugen?) normaler zweifacher Kippschalter zur manuellen Aktivierung des Rollladens
Macht das so alles halbwegs Sinn? Welche Shelly’s würdet ihr verwenden? So richtig entscheiden zwischen dem 1 und dem 1 PM kann ich mich noch nicht und auch für die Plus Modelle.
Würde mich sehr freuen falls jemand bis hier gelesen hat und evtl sogar noch eine Antwort hat
Viele Grüße
Niklas
Ich habe noch nicht wirklich was mit Shelly’s zu tun gehabt möchte sie aber jetzt in meine neue Wohnung integrieren, ich dachte ich schreib hier mal meinen Plan rein wie ich alles vorhabe und schau ob es totaler Mist ist oder tatsächlich so klappen könnte.
Wohnzimmer:
Die Beleuchtung für die einzelnen Wohnzimmerschränke (3st) über ein Shelly 1 in der jeweiligen Steckdose, dann die Shelly online Verbinden und bspw über einen Ikea Tradfri steuern (Home Assistant)
Deckenlicht über ein Shelly Dimmer.
Küche:
Es gibt eine Lampe aber 4 Taster (da offene Küche) ich würde einen Shelly 1 in den Sicherungskasten anstelle des Relais setzen (lassen natürlich)
LED Band über ein Shelly RGBW und ebenfalls mit bspw einem Tradfri Schalter steuern
Schlafzimmer:
Deckenlicht über einen Shelly 1
Rollladen über einen Shelly 2.5/2PM (welchen würdet ihr bevorzugen?) normaler zweifacher Kippschalter zur manuellen Aktivierung des Rollladens
Macht das so alles halbwegs Sinn? Welche Shelly’s würdet ihr verwenden? So richtig entscheiden zwischen dem 1 und dem 1 PM kann ich mich noch nicht und auch für die Plus Modelle.
Würde mich sehr freuen falls jemand bis hier gelesen hat und evtl sogar noch eine Antwort hat

Viele Grüße
Niklas