Grafana - Sicherheitslücke (path traversal)

rednag

Well-known member
Welche Geräte, Systeme hast Du denn in Grafana drin?
Hab mich mal damit vor längerer Zeit (erfolglos) daran probiert.
Vergleichbare Metriken auf der Wert,- als auch Zeitachse konnte ich dem Ding nicht entlocken.
Und gerade weil die Werte nicht vergleichbar waren, habe ich da keinen Sinn drin gesehen.
 

azrael783

Active member
Ich schreibe meine Sensorwerte von Home-Assistant in eine influxDB und monitore meine NAS und den Pi 4 damit. Für den Pi habe ich sogar Alerts bei zu hoher CPU Last oder wenig RAM eingerichtet. Das ist aber alles noch Ausbau fähig 😅
 

azrael783

Active member
Das hab ich mir fast gedacht 😅 Hier mal zwei Stück:

Bildschirmfoto_2021-12-10_14-00-33.pngBildschirmfoto_2021-12-10_14-02-33.png
Das Monitoring der NASen ist noch nicht abgeschlossen :eek: Dazu gab es im Qnapclub aber auch mal ein Blog Post, der ist zwar nicht vollständig, aber gibt schon mal ein paar gute Ansätze ;)
 

rednag

Well-known member
Die Screenshots sehen doch ganz brauchbar aus. Vielleicht sollte ich mir Grafana doch nochmal angucken. Mit Home Assistant und influx würde das sogar Sinn machen. Aber wenn ich an die Installationsorgie und Konfiguration denke gefällt mir die Einfachheit meines LibreNMS wieder. 😂
 

underwood

Active member
Ich verwende Grafana mit Node-Red, wobei Telegraf und OhmGrafite auch direkt in die InfluxDB schreiben. Die InfluxDB läuft auf nem eigenen Pi3, Grafana mit anderem Zeugs auf dem anderen 3er Pi. Qnap wird noch nicht überwacht, hab ich noch nix gefunden was mir zusagt.
 

azrael783

Active member
Vielleicht sollte ich mir Grafana doch nochmal angucken.
Es ist ein Blick auf jeden Fall Wert ;)
Ich habe jetzt mal drei BME680 Sensoren (messen neben Temperatur, Luftfeuchtigkeit und -durck auch die Luftqualität) im Haus verteilt. Mit Grafana kannst du die Werte halt echt einfacher gegenüberstellen, als mit HA. Und so schwer ist die Einrichtung nun auch nicht :)
Qnap wird noch nicht überwacht, hab ich noch nix gefunden was mir zusagt
Es gibt für die QNAPs eine Telegraf App (aus dem Qnapclub.eu Repo). Damit kannst du die Werte in deine influxDB schreiben. Kommt Zeit, kommt auch eine Anleitung von mir dazu 😅
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
2.183
Beiträge
25.504
Mitglieder
1.636
Neuestes Mitglied
goetzibubu
Oben