Gelöst: TK-Anlage an S0 des Mesh Slave FB 7490 - Anrufversuch bricht ab

michael84

New member
Guten Tag,

ich musste aufgrund unseres neuen Glasfaseranschlusses und einer neuen primären FritzBox unser Heimnetz etwas umbauen. Ich habe nun das Problem, dass eingehende Anrufe auf unserer (einzigen) MSN zwar zunächst auf allen angeschlossenen Geräten klingeln, aber der Anrufversuch dann nach ca. zwei Sekunden abbricht. Wenn man schnell genug ist, kann man den Anruf auch annehmen und das Gespräch normal führen. Grundsätzlich funktioniert das also, aber wieso bricht es so schnell ab? Ich schildere mal etwas ausführlicher die Ausgangssituation:

Bisher war die primäre Box eine 7490. Dort kam der alte DSL-Hausanschluss an und direkt dahinter ist auch an den S0-Anschluss eine Telefonanlage verbunden, die über die Hausverkabelung einige Telefondosen bedient, die insbesondere meine Schwiegereltern in unseren zwei Doppelhaushälften weiterhin verwenden möchten. Ansonsten könnte man auf die Telefonanlage ja auch verzichten und die Telefone direkt oder über die DECT-Station an die oder mehrere FBs verbinden.

Nun wurde allerdings die neue 5530 der primäre Router und auch als Mesh Master konfiguriert. Hier kommt auch der Glasfaser-Hausanschluss an. Über den Mesh Master kann man die Telefonnummern ja an die Slaves verteilen - und dahinter grundsätzlich auch weiterhin eine Telefonanlage betreiben. Genauso habe ich das jetzt auch relativ aufwändig konfiguriert, weil die Zuweisung eines neuen Mesh Masters und die Reihenschaltung der Repeater ja eine ziemlich fummelige Sache sein kann. So wie es jetzt unten im ersten Bild dargestellt ist, läuft das jetzt aber erstmal alles sehr rund - bezogen auf Internet & WLAN - und die beiden Wohneinheiten sind gut ausgeleuchtet. Telefonie funktioniert grundsätzlich auch, wenn die Sache mit der TK-Anlage nicht wäre ...

Die TK-Anlage hängt jetzt also weiterhin am S0 der unteren Box "fritz.box.xxxx", die auch tatsächlich per LAN mit dem Master "fritz-fiber" verbunden ist. Alle Router und Repeater sind wie zu sehen auch im Mesh eingebunden. Über den zweiten Screenshot sieht man, dass die Telefonie über Mesh an beide angeschlossene FB grundsätzlich freigeschaltet ist.

fritz-master-mesh-übersicht.png

fritz-master-mesh-einstellungen.png

An der 7490 habe ich die am S0 angeschlossene Telefonanlage auch als Gerät eingerichtet und die Einstellungen der folgenden Screenshots gesetzt. Ich habe mit den verschiedenen Optionen der ISDN-Merkmale auch schon herumgespielt. Zum Troubleshooting wird ja unter anderem empfohlen, den Energiesparmodus zu deaktivieren. Hat aber leider alles nichts bei meinem Problem gebracht. Auch habe ich alle nicht genutzten Geräte aus den Routerkonfigurationen entfernt, sodass nur die TK-Anlage als Gerät konfiguriert ist. Ebenfalls leider ohne Erfolg.

fritz-slave-geräte.png
fritz-slave-isdn-einstellungen.png
fritz-slave-isdn-merkmale.png


Egal, was ich hier versuche, der Anrufversuch gelingt kurz ganz normal - und bricht dann ab. Wenn man schnell genug abhebt, funktioniert alles wie es soll, man kann das Gespräch also störungsfrei führen. Und Achtung: Wenn ich die Telefonanlage von der 7490 trenne (also den S0-Stecker ziehe) und ein Telefon direkt an die FB anschließe, klingelt das Telefon ganz normal durch - ohne Abbruch. Es muss also irgendwie an der Konfiguration der Telefonanlage im Zusammenspiel mit dem Router liegen. An der Konfiguration der Telefonanlage selbst wurde seit Jahren oder Jahrzehnten nichts geändert. Das funktionierte immer ohne Probleme, als der Hausanschluss noch direkt an der 7490 ankam und die Telefonnummern nicht über das Mesh durchgereicht wurden. Ausgehende Telefonate funktionieren von allen Geräten auch problemlos.

Habt ihr hier noch einen Ansatz, den ich in den Konfigurationen der beteiligten FBs versuchen kann? Auf die Konfiguration der TK-Anlage habe ich leider keinen direkten Zugriff, hier müsste wahrscheinlich ein TK-Profi ins Haus. Vielen Dank vorab für jeglichen Ansatz, bin hier langsam aber sicher mit meinem Latein am Ende ...
 
Ich habe irgendwo noch einmal eine der banalsten aller Lösungsmöglichkeiten gelesen: TK-Anlage und/oder FB für "mindestens 15 Minuten" stromlos machen. Ich habe einfach beide Komponenten für eine Weile vom Strom genommen. Und was soll ich sagen?! - Es hat funktioniert. Es klingelt nun ganz normal durch, bis dann mal jemand abhebt. Kein Abbruch der Anrufversuche mehr.

Nun weiß ich natürlich nicht mehr ganz sicher, was den Ausschlag gegeben hat, aber ich vermute, dass es wirklich die Stromabschaltung der TK-Anlage war, ggf. auch zusammen mit den oben im Screenshot dargestellten Einstellungen.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.590
Beiträge
63.315
Mitglieder
6.826
Neuestes Mitglied
Azrael
Zurück
Oben