the other
Well-known member
Moinsen,
die ICANN (https://www.icann.org/) hat sich (endlich) auf eine Nomenklatur für die Bezeichnung rein im LAN befindlicher Domains geeinigt: https://www.heise.de/news/Ueberfael...f-Namen-fuer-interne-Domain-fest-9612253.html
Demnach sollen die Domain Namen, die nur und ausschließlich im eigenen LAN darüber erreichbar sein sollen, mit der Kennzeichnung ".internal" versehen werden. Diese werde zukünftig für die öffentlichen Top-Level-Domains (tld) reserviert.
Das ist überfällig, nicht zuletzt auch nachdem AVM bei der tld ".box" zuletzt etwas Häme über sich ergehen lassen musste...denn jemand hat sich diese (.box) reserviert und es ist derzeit davon auszugehen, dass darüber auch Angriffe vorbereitet werden könnten.
Wenn ihr also vorhabt, euren Geräten im Heimnetzwerk Domain Namen zu verpassen, dann berücksichtigt dabei bitte, dass ihr hier nicht völlig frei seid in der Auswahl (kein ".lan" oder "private" oder anderes): nehmt entweder das bekannte ".home.arpa" oder eben gleich das "neue" ".internal".
edit: Fehler berichtigt, es sollte wie jetzt angegeben "home.arpa" lauten.

die ICANN (https://www.icann.org/) hat sich (endlich) auf eine Nomenklatur für die Bezeichnung rein im LAN befindlicher Domains geeinigt: https://www.heise.de/news/Ueberfael...f-Namen-fuer-interne-Domain-fest-9612253.html
Demnach sollen die Domain Namen, die nur und ausschließlich im eigenen LAN darüber erreichbar sein sollen, mit der Kennzeichnung ".internal" versehen werden. Diese werde zukünftig für die öffentlichen Top-Level-Domains (tld) reserviert.
Das ist überfällig, nicht zuletzt auch nachdem AVM bei der tld ".box" zuletzt etwas Häme über sich ergehen lassen musste...denn jemand hat sich diese (.box) reserviert und es ist derzeit davon auszugehen, dass darüber auch Angriffe vorbereitet werden könnten.
Wenn ihr also vorhabt, euren Geräten im Heimnetzwerk Domain Namen zu verpassen, dann berücksichtigt dabei bitte, dass ihr hier nicht völlig frei seid in der Auswahl (kein ".lan" oder "private" oder anderes): nehmt entweder das bekannte ".home.arpa" oder eben gleich das "neue" ".internal".
edit: Fehler berichtigt, es sollte wie jetzt angegeben "home.arpa" lauten.
Zuletzt bearbeitet: