Fritzbox in einem Inselnetzwerk ohne Zeitserver: Uhrzeit/Datum setzen?

Für ein autonomes LAN
Es ist auch kein autonomes LAN. Es gibt als einziges Gerät die Fritzbox. Die einzigen anderen Geräte sind DECT-Geräte. Und wenn die Fritzbox in der Lage wäre, einen Zeitserver im eigenen Netzwerk zu nutzen, dann wäre ein kleiner RasPi mit RTC oder DCF77-Empfänger die Methode der Wahl. Geht aber ja nicht. Für die Fritzbox muß der Zeitserver im Internet stehen.[/QUOTE]
 
Ich hätte Dir ja OpenWRT für die Fritzbox vorgeschlagen. Da hättest Du dann vermutlich Deinen manuellen Zeitserver bzw. den entsprechenden Zusatz dafür. Aber ob dann Dein eigentliches Projekt noch so funktioniert?
dann wäre ein kleiner RasPi mit RTC oder DCF77-Empfänger die Methode der Wahl.
Würde da ein Pi Zero oder Pico nicht auch ausreichen? Wenn Stromausfall keine Thema ist, müsste so etwas auch reichen. Vermute mal, da bist Du dann bei einem Watt oder so?
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.156
Beiträge
59.941
Mitglieder
6.234
Neuestes Mitglied
rohano
Zurück
Oben