Fritzbox als Telefonanlage

argu81

New member
Hallo, ich brauche mal Hilfe es ist etwas kompliziert, ich habe eine FB als Moden da ich über Unifi dmse einige Geräte mit poe betreibe. Da im Haus zu viel Stahl verbaut wurde, schaft die FB das Telefon DECT Signal nicht nach oben zu senden. Darum musste ich eine zweite FB als Telefonanlage hinstellen. Von Netcolone bekomme ich das Internet über ein analoges Signal rein läuft durch die FB als Modem dann in der dmse und zum Schluss in der Telefonanlage als FB.

So zu meinem Problem ich bekomme die Telefone nicht aktive, ich bin bei Anbieter auf andere gegangen und habe alle daten ein gegeben nur klappt nicht. Unter Telefon konnte ich auch netcolone nicht anwählen .
 
ich habe eine FB als Moden
Eine FritzBox kann nicht als "Modem" arbeiten. Sie arbeitet entweder als Router oder als IP-Client, aber es gibt keinen Modem-Betrieb.


Von Netcolone bekomme ich das Internet über ein analoges Signal rein läuft durch die FB als Modem

Was verstehst Du bitte unter einem "analogen Signal" für das Internet?! Hast Du DSL?
Und wie sind die Telefone in der ersten FritzBox eingerichtet? Doch bestimmt als IP-Telefonie oder?

So zu meinem Problem ich bekomme die Telefone nicht aktive
Du wirst die Telefon-Nummern auf diese Art bei NetCologne auch nicht auf einer zweiten FritzBox aktiv bekommen. Die NetCologne-Anschlüsse, die ich kenne, entweder DSL oder G.Fast liefern die Telefon per Voice over IP (IP-Telefonie) an. Und diese kommt über das DSL-Trägersignal, allerdings auf einem getrennten VLAN! Ja, die FritzBox kann auf der WAN-Seite VLAN-Tags verarbeiten. Aber dieses Telefonie-VLAN gibt die FritzBox nicht weiter ins LAN.

Die einzige Lösung die mir einfällt, wäre auf der ersten FritzBox ein internes IP-Telefon anzulegen, und dies dann bei der zweiten FritzBox als IP-Telefonie zu registrieren; die könntest Du dann auf der zweiten FritzBox einem DECT-Mobilgerät zuordnen.
 
Eine FritzBox kann nicht als "Modem" arbeiten. Sie arbeitet entweder als Router oder als IP-Client, aber es gibt keinen Modem-Betrieb.
Doch das geht, muss man nur der FB sagen kannst du goole

Die Telefonkabel, die vor über 50 Jahren verlegt wurden können nur analog, ja das ist dann IP Telefon, das hat vorher auch geklappt mit DG

Ich hatte vorher Glasfaser über Deutsche Glasfaser, von dem Glasfaser Anschluss ging die Leitung direkt in die Unifi dmse von dort aus in der Fritz!Box hat auch geklappt
 
Doch das geht, muss man nur der FB sagen kannst du goole
Wer weiß das besser? Blogs, die man sicher ergooglen kann, auf denen die Leute einen falschen Sprachgebrauch verwenden für das, was sie da machen, oder AVM?
IMG_1911.jpeg
Bestenfalls ist das also PPPoE-Passthrough:
IMG_1912.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.673
Beiträge
64.022
Mitglieder
6.930
Neuestes Mitglied
LanBoy
Zurück
Oben