Ich wollte die Reichweite unsere WLANs mit dem Fritz Repeater 2400 erweitern, was aber nicht klappt. Wir haben einen 1GB Glaserfaseranschluß von der DG.
Unser 7590AX steht bei uns im Erdgeschoß. Wenn ich neben dem Router messe, habe ich dort ca. 850MBit. Das ist laut DG in Ordnung. Mehr wird es nicht.
In der Fritz-WLAN-App kann ich sehen, mit welchen Gerät sich mein Handy verbindet. Im 1.OG kommen noch 500MBit an. Dort steht auch der Repeater. Wenn sich mein Handy auf den Repeater umschaltet und dann messe, kommen max. 100MB an. Entferne ich ein paar Meter vom Repater sind nur noch 50 MBit. Das sind genau die Werte, die ich auch ohne Repeater habe.
Irgendwie macht der Repeater nichts bzw. ist nutzlos. Wenn ich mit WLAN-App die Position des Repeater bewerte, kommt eine Top-Bewertung raus.
Was stimmt da nicht?
Unser 7590AX steht bei uns im Erdgeschoß. Wenn ich neben dem Router messe, habe ich dort ca. 850MBit. Das ist laut DG in Ordnung. Mehr wird es nicht.
In der Fritz-WLAN-App kann ich sehen, mit welchen Gerät sich mein Handy verbindet. Im 1.OG kommen noch 500MBit an. Dort steht auch der Repeater. Wenn sich mein Handy auf den Repeater umschaltet und dann messe, kommen max. 100MB an. Entferne ich ein paar Meter vom Repater sind nur noch 50 MBit. Das sind genau die Werte, die ich auch ohne Repeater habe.
Irgendwie macht der Repeater nichts bzw. ist nutzlos. Wenn ich mit WLAN-App die Position des Repeater bewerte, kommt eine Top-Bewertung raus.
Was stimmt da nicht?