FritzBox 7590

enes.a

New member
Hallo zusammen,

mein FritzBox hat leider den geist aufgegeben, ich bitte um Hilfe wie ich es Instandsetzung kann ?

Meine Persönliches verfahren wäre einmal dort die widerstände den Durchgang zu prüfen und welcher widerstand kein Durchgang hat den aus zu löten und zu ersetzten durch ein neues, wäre es so korrekt bitte um Feedback.

Danke im voraus !
Gruß
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-04-09 um 21.01.39_7aa08960.jpg
    WhatsApp Bild 2025-04-09 um 21.01.39_7aa08960.jpg
    618,3 KB · Aufrufe: 13
  • WhatsApp Bild 2025-04-09 um 21.01.21_e3b679b2.jpg
    WhatsApp Bild 2025-04-09 um 21.01.21_e3b679b2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 12
  • WhatsApp Bild 2025-04-09 um 21.01.22_d2b25cb9.jpg
    WhatsApp Bild 2025-04-09 um 21.01.22_d2b25cb9.jpg
    741 KB · Aufrufe: 12
  • WhatsApp Bild 2025-04-09 um 20.43.44_91acd14e.jpg
    WhatsApp Bild 2025-04-09 um 20.43.44_91acd14e.jpg
    298,9 KB · Aufrufe: 14
Wie hast Du das denn geschafft? Blitzeinschlag in der Nähe? Die Widerstände sehe ja nicht verkohlt aus und ich denke es sind andere höherwertige Bauteile in der FB die ihren Geist aufgegeben haben.
 
Irgendwie sehen auch die Leiterzüge verkohlt aus.
Von daher könnte es auf Widerstände, Draht rücken und Steckergehause auslaufen, falls nicht sonst noch was beschädigt ist.

In der Verlegenheit war ich bis jetzt noch nicht. Bis jetzt hat immer der Zahn der Zeit, auch wenn es z.t. 10-15 Jahre und länger sind (HiFi, passiv Boxen, etc. Einfach nicht tot zu kriegen), zuerst zugeschlagen, bevor sich was zerlegt.
 
Ich finde, daß das nicht aussieht wie: reparieren und dann beim nächsten Mal die Wohnung abfackeln, sondern stattdessen: ersetzen. Eine gebrauchte 7590 gibt es teilweise für unter 100 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
AVM hat 5 Jahre Garantie. Meine 7590 Fritzbox wurde nach Ablauf der normalen Garantie von AVM als Austausch Router ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AVM hat 5 Jahre Garantie. Meine 7590 Fritzbox wurde nach Ablauf der normalen Garantie von AVM als Austausch Router ersetzt.
Ein Austauschgerät übernimmt aber nicht die Garantie des getauschten Gerätes, hier gibr es in der Regel nur eine Gewährleistung von 6 Monaten… Aber versuche es gerne, häufig ist gerade AVM recht kulant bei solchen Dingen
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.568
Beiträge
63.155
Mitglieder
6.789
Neuestes Mitglied
marcel-k
Zurück
Oben