[Erledigt] Fritzbox 7590 verliert regelmäßig Verbindung zu MyFritz

Flummi

New member
Servus,

ich betreue u.A. eine 400km entfernt im Ferienhaus stehende Fritzbox 7590 AX hinter einem Glasfaser-ONT von pyur.

Alles funktioniert wie es soll, außer dass die FB regelmäßig nicht mehr über MyFritz erreichbar ist. Dieses Phänomen tritt immer so ein paar Tage nach einem Neustart von ONT und Fritzbox auf, welchen ich natürlich nur dann durchführen kann, wenn ich vor Ort bin.

Eine an die Box angeschlossene Webcam erreiche ich über die öffentliche IPv4-Adresse und entsprechende Portfreigabe für Port 443 jedoch problemlos, die FB ist also online.

Was mir bisher aufgefallen ist:

- Ping an die öffentliche IPv4-Adresse funktioniert
- nslookup an die myfritz-Adresse scheitert
- die Fritzbox scheint keine öffentliche IPv6-Adresse zu haben
- der letzte Stand der Infos in MyFritz für diese Box ist anders als bei den anderen von mir betreuten Boxen nicht aktuell, sondern von gestern
- letzter Neustart der Box erfolgte ungefähr vor 10 Tagen, danach konnte ich mehrmals per Myfritz zugreifen

Ich frage mich nun, ob der Verlust der Verbindung zu Myfritz am ONT, am Provider oder an etwas anderem (Konfigurationsfehler von mir) liegt.

Bin kommendes WE dort und würde das Problem gerne lösen, auch weil ich ein paar Access Points und Shellys installieren möchte, für deren ggf. weiterführende Konfiguration ich gerne später von Zuhause auf die Box zugreifen möchte.

Regelmäßiger Neustart per Zeitschaltuhr bzw. Shelly als Problemlösung würde ich gerne vermeiden.

Vielleicht hat hier jemand Tipps oder Hinweise - ich betreue schon länger mehrere Fritzboxen, diese ist jedoch die erste am Glasfaserabschluss mit ONT, damit kenne ich mich nicht aus.

In der Übersicht bei MyFritz stehen folgende Angaben:

Internetanschluss über Ihre FRITZ!Box „FRITZ!Box 7590 AX“
Zugangsart: Verbindung über bestehendes Netzwerk
Anbieter: PYUR (Verbunden im Netz „KMS-DHCP-SPACE“)
MyFRITZ!-Internetzugang: https://zr6-anonymisiert.myfritz.net:45425/
FRITZ!Box-Informationen und Zugänge
Informationen zu Ihren FRITZ!Box-Zugängen
MyFRITZ!-Adresse: zr6-anonymisiert.myfritz.net
IPv4-Adresse: 46.ano.nymi.siert
Informationen zu Ihrer FRITZ!Box
Installiertes FRITZ!OS: 8.02
FRITZ!Box-Modell: FRITZ!Box 7590 AX
Stand: 6. Mai 2025, 16:09 Uhr
Registriert seit: 5 Monaten und 16 Tagen (seit dem 21. November 2024)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ja, denn ich kann auf eine an der Fritzbox freigegebene Webcam über 46.xxx.yyy.zzz:443 (IPv4)
problemlos zugreifen.

Dies sollte doch mit DSLite oder CG-NAT nicht möglich sein, oder irre ich mich da?
 
Interessanterweise funktioniert der Zugriff heute ohne mein Zutun wieder.

Ich habe nun die Freigabe für die Webcam auf einen anderen externen Port gelegt, da ich inzwischen die Vermutung habe, dass sich die Freigabe über Port 443 mit dem Zugriff über MyFritz ins Gehege kommt. Habe irgendwo aufgeschnappt, dass die DynDNS-Funktion von AVM die fünfstelligen MyFritz-Ports umleitet auf Port 443 der Box.
 
Ja, normalerweise wird Port 443 für HTTPS verwendet, den solltest Du nicht für die Kamera verwenden. Das war wohl der Haken an der Sache.
Dies sollte doch mit DSLite oder CG-NAT nicht möglich sein, oder irre ich mich da?
Nein da liegst Du richtig. Solange mehrere Geräte die gleiche IP teilen kann das nicht funktionieren.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.653
Beiträge
63.847
Mitglieder
6.907
Neuestes Mitglied
Peet vom Dach
Zurück
Oben