Nach einem Providerwechsel (auf Glasfaser) rufen meine eigenen Rufnummern an!
Der Anruf klingelt jeweils nur ganz kurz an und ist dann beendet. Die Anrufe werden in der Fritzbox angezeigt als "Anrufe in Anwesenheit" (s. Bild). Etwa 1 bis 2 mal am Tag rufen alle eigenen Nummern hintereinander an in Abständen von wenigen Minuten. Telefonie funktioniert ansonsten einwandfrei.
Null Uhr nachts hatte der alte Provider (Telekom) seinen Service beendet. Dann ging es los mit den Anrufen um 6.12 Uhr. Erst ca. um 11.00Uhr wurde dann die Verbindung mit dem neuen Provider eingrichtet. Dann begann das Phänomen erneut ab ca. 15.40 Uhr.
Es sieht also nach einer Fritzbox-internen Sache aus, ausgelöst nachdem der Telekomservice beendet war. Aber wodurch wird es genau ausgelöst, bzw. kann es behoben werden ???
Der Anruf klingelt jeweils nur ganz kurz an und ist dann beendet. Die Anrufe werden in der Fritzbox angezeigt als "Anrufe in Anwesenheit" (s. Bild). Etwa 1 bis 2 mal am Tag rufen alle eigenen Nummern hintereinander an in Abständen von wenigen Minuten. Telefonie funktioniert ansonsten einwandfrei.
Null Uhr nachts hatte der alte Provider (Telekom) seinen Service beendet. Dann ging es los mit den Anrufen um 6.12 Uhr. Erst ca. um 11.00Uhr wurde dann die Verbindung mit dem neuen Provider eingrichtet. Dann begann das Phänomen erneut ab ca. 15.40 Uhr.
Es sieht also nach einer Fritzbox-internen Sache aus, ausgelöst nachdem der Telekomservice beendet war. Aber wodurch wird es genau ausgelöst, bzw. kann es behoben werden ???
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: