FritzBox 7530 vs 7530 AX - Kaufberatung

Beppo200

New member
Hallo,
seit nunmehr 6 Jahren habe ich die FritzBox 7530 mit einem 50er DSL Anschluss von 1&1.
Grundsätzlich funktioniert auch alles ganz gut, nur manchmal bekomme ich beim Streamen (YouTube, TV) kurze Unterbrechungen. Der Router steht zentral in der 3 Zimmer Wohnung.

Ich habe in jedem Bereich der Wohnung vollen WLAN Ausschlag.

Nun meine Überlegung, auf eine FritzBox 7530 AX umzusteigen. (Ein größeres AVM Modell möchte ich aufgrund der Bauform und Stromverbrauch nicht).
Kann ich damit eine bessere WLAN Verbindung erwarten oder ist der Performanceunterschied eher gering ?

Danke für Infos.
Viele Grüße
Beppo
 
Die Frage ist, was die Ursache für die Unterbrechungen ist.

Die AX wird mehr WLAN Bandbreite haben (wenn das Endgerät mehr Antennen/Spatial-Streams unterstützt z.B.), je nachdem welche Endgeräte im Spiel sind und wie die WLAN Funkauslastung in der Umgebung ist.

Wenn die Unterbrechungen von extern resultieren (5GHz Wetterradar, Buffering/Streamingdienst bzw. Peering) wird sich an der Situation durch den Routerwechsel wahrscheinlich nichts ändern.


1727013929155.png
Quelle: fritzboxes.de

Also vielleicht erst mal noch weiter Troubleshooting, oder neue Box probieren...

Also in welchen Konstellationen (welche Geräte (Apps, Betriebssystem, etc.), Uhrzeiten, Funkband...) Probleme auftreten... dann lässt sich vielleicht eine bessere Abschätzung treffen. Andernfalls ist es stochern im Nebel bzw. Glaskugellesen.
 
Ich habe schon eine AX bestellt und werde es mal testen.

Wenn ich die neue AX installiert habe und alles zufriedenstellend läuft, wie kann ich dann die alte FritzBox sauber auf Werkseinstellungen setzen ?
Muss ich diese wieder mit dem Internet verbinden oder kann ich einfach http://192.168.178.1/ aufrufen und dann den Reset in den Einstellungen vornehmen ?

Viele Grüße
Beppo
 
Sollte gehen, direktes Kabel oder altes WLAN. Braucht keine Internetverbindung für den Reset.

Im selben Netz wird es nicht gehen, wenn die alte und neue die identische IP haben.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.587
Beiträge
63.297
Mitglieder
6.819
Neuestes Mitglied
HKaufmann
Zurück
Oben