FritzBox 7530 /Homeserver +, DSL Verbindung unterbricht jedesmal

anythingggg

New member
Hallo, ich habe seit neusten eine Fritzbox 7530 /Homeserver + bekommen, er funktioniert für eine Stunde einwandfrei und dann fängt die DSL Leuchte durchgehend an zu blinken, ich kriege es nicht behoben, ein 1 und 1 Techniker war auch schon da, sagte er habe den Fehler behoben aber der Fehler ist immernoch da.

Mit meiner Fritzbox 7362 SL und 7490 hatte ich diese probleme nicht, ich habe schon so viel telefoniert mit 1 und 1 aber es hat nie was geholfen.
Selber habe ich eine 250 Leitung und bin schon auf den neuen Router angewiesen da er einen besseren Datendurchsatz hat als die alten.

Ich bitte hier um hilfe, da ich echt nicht mehr weiter weiß....

Mfg
 
Hy und willkommen.

Ich würde mal den Router über 1 und 1 tauschen lassen. Setzt du Powerliner bzw. DLink Adapter ein?
 
Klingt gut, bin noch auf der Arbeit, ich probiers mal aus, bin jedoch auch die dlan adapter angewiesen, was mache ich dann? Kann ich die garnicht mehr benutzen?

Danke schon für die Hilfe!
 
Kein Ding Eile mit Weile.

Erstmal würde ich herausfinden wollen ob Sie überhaupt die Verursacher sind es können auch andere Probleme bestehen.

Wenn es an den Powerlinern liegt könnte man z.B. mit Störsicherheit mal ein bisschen was versuchen vielleicht gibt es auch in den Powerliner noch etwas was man einstellen kann.

Die Alternative wäre WLAN Repeater oder ein längeres LAN-Kabel um von der DSL Leitung weg zukommen. Auch eine Mischung aus Repeater und DLAN kann man machen.

Aber wie gesagt erstmal würde ich schauen ob Sie die Ursache sind.
 
Moinsen,
Kurz: wie von @Spielebernd oben schon völlig zutreffend vorgeschlagen: Störeinflüsse möglichst eliminieren oder in der KOnfiguration nachschauen, ob etwas zu machen ist...oder eben auf Powerline möglichst verzichten. Alternativ versuchen alles via LAN (da wo es geht) und WLAN abzudecken. Powerline ist so ziemlich die schlechteste Option. Wir hatten hier erst neulich einen Beitrag zu...moment...
https://forum.heimnetz.de/threads/f...box-powerline-1260-e-problem.3027/#post-33201

Da enthalten gibt es einen link (wikipedia), in welchem der Hintergrund dazu kurz erklärt wird.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man versuchen den Powerline adapter von devolo weiter weg von der Fritzbox einzustecken? die sind jetzt nämlich sehr na aneinander und auch sehr na an der DSL Dose? :rolleyes:
 
Moinsen,
versuchen kannst du was auch immer du meinst. :) Ist ja deine Wohnung und deine Adapter...
Manchmal muss in der Wohnung ausprobiert werden, damit der Empfang am Ende passt.
Trotzdem bleibt die grundsätzliche Kritik an Powerline...wenn möglich, wirst du mit WLAN oder noch besser LAN schneller glücklicher.
 
Im Haus wurde leider nichts an LAN verlegt, und WLAN an einem Stand PC ist auch nicht das gelbe, gibt es sonst andere möglichkeiten? außer die Wände aufzureißen und LAN zu verlegen :D, Sind die Geräte von devolo schlechter als die von TP Link oder von Fritz?
 
Ich auch... :D Die Mehrheit meiner LAN-Kabel liegt in Aufputz-Kabelkanälen, naja 1952 hat noch keiner eine strukturierte Verkablung in einem Gebäude gemacht. :D Und die, die nicht in Aufputz-Kabelkanälen sind, liegen offen ... abgesehen von den Wanddurchbrüchen. :D
 
Im Haus wurde leider nichts an LAN verlegt, und WLAN an einem Stand PC ist auch nicht das gelbe, gibt es sonst andere möglichkeiten? außer die Wände aufzureißen und LAN zu verlegen :D, Sind die Geräte von devolo schlechter als die von TP Link oder von Fritz?
Unabhängig ob welche schlechter oder besser sind ist das Problem Technologie geschuldet daher werden auch Powerliner anderer Hersteller ein ähnliches Verhalten aufweisen. Im Falle von Fritz (die anderen beiden kenn ich nicht) gehe ich mal von einer schlimmeren aus da diese schneller sein sollten wie die Develo und es dadurch zu mehr Störungen kommt.

Ich weiß ja nicht was deine Powerliner aktuell so an Geschwindigkeit bis zum Stand PC Bringen WLAN wird hier aber nicht deutlich schlechter sein. Zur Not kannst du auch an eine Repeater den PC per LAN verbinden. Oder mit einem Repeater etwas von dem DSL Anschluss weg und da die Powerliner anschließen.

Im Grunde einfach mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben den genannten Vorschlägen, die Devolos mal um 180° gedreht einstecken neben dem Fritzboxnetzteil. Je nach Anschluss der Phase bzw. Verdrahtung in den Steckdosen, kann das minimale Vorteile bringen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.669
Beiträge
63.980
Mitglieder
6.926
Neuestes Mitglied
trosicky
Zurück
Oben