Fritzbox 7490

flink

New member
Hallo zusammen,

in unserem Zuhause ist im 2ten Stockwerk eine 7490 verbaut.
da das Internet im 3ten Stockwerk ziemlich lahm ist würde ich gern auf eine Lan Verbindung umstellen
für konstantere Verbindung.

Versucht habe ich es mal übers Stromnetzt dlan das war dann aber noch schlechter.
Kabel durchs Haus ziehen ist weniger eine Option.

Gibt es die Möglichkeit einen 2ten Router zu installieren ohne größeren aufwand?
einen Router der einfach gekoppelt wird mit dem der schon da ist?

Verbaut ist eine fritzbox 7490 Anbieter Telekom.

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Danke schon mal
lg
 
Moinsen und willkommen,
ich muss mal direkt nörgeln:
der Widerspruch zwischen
würde ich gern auf eine Lan Verbindung umstellen
und
Kabel durchs Haus ziehen ist weniger eine Option
könnte ein unlösbares Problem darstellen.
;)

Du sagst selber: WLAN im 3. Stock ist grottig, daher oben per LAN. Wo soll das aber herkommen? Selbst wenn du dir einen Router oder AccessPoint für die 3. Etage kaufst, wie soll der angebunden werden, um oben LAN (und WLAN) zur Verfügung zu stellen? Per Kabel geht ja nicht, wie du schreibst. Per WLAN (als Repeater) geht auch nicht, weil das ja der Auslöser ist: oben ist WLAN zu schlecht und instabil.
DLAN hast du schon durch...tja.
Ist es daher nur "weniger" eine Option oder keine, ein Kabel zu ziehen? Falls es doch geht: oben dann einen switch dran (oder wahlweise eine andere Fritzbox als IP Client), das ermöglicht dann oben gutes WLAN und LAN ebenso...
 
Danke für die schnelle Nachricht the other.

Ja so wie du es mir jetzt geschildert hast kommt es mir wohl auch unlösbar vor :D

Dann wird man ein Kabel legen müssen.
Wenn das Kabel vom Router unten nach oben gezogen wird brauche ich dann
zwingend eine andere Fritzbox oder einen switch (was ist mit switch gemeint?)

Wenn ich oben eine neue Fritzbox anschließe kann man beide dann über die Benutzeroberfläche koppeln?
 
Moinsen,
Wenn du auf Etage X deine Fritzbox mit Internetzugang stehen hast...
Dann verlegt du ein LAN Kabel (entweder unterputz oder überputz, wenn unterputz bitte auch LAN-Verlegekabel nutzen) von einem LAN Port dieser fritzbox nach oben, dort dann (unterputz) mit Wandnetzwerkdose. Wenn überputz direkt an das Gerät...
Du kannst dann eben soviel Geräte (1) anschließen, wie Kabel nach oben führen.
Oder du nutzt oben einen switch (wie eine Mehrfachsteckdose für Netzwerk LAN, als tölpelhafte Erklärung). daran kannst du dann mehr als nur ein Gerät per LAN verwenden.
Oder eine (gebrauchte?) andere fritzbox statt switch. Die macht oben dann noch 3 x LAN und WLAN. Hier die Anleitung für sowas mit fritzbox...
https://ch.avm.de/service/wissensda...7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/
Aber erstmal Kabel verlegen...
PS. Du erreichst die andere fritzbox dann auch via Browser und IP....musst du aber eigentlich nicht regelmäßig.
;)
 
Falls zwischen dem unteren und oberen Stockwerk kein WLAN- Repeater installierbar, könnte - falls vorhanden und ungenutzt- auch ein bereits installiertes 4-adriges Telefonkabel als 100Mbit/s-LAN-Kabel missbraucht werden. Für kurze Strecken geht das ganz gut. (selbst seit Jahren im Einsatz)
 
Schon klar. xDSL kommt ja auch über 2Adern ins Haus. Die Converter -es braucht 2 Stück davon und die modulieren ähnlich wie die Providergeräte- sind iirc nicht ganz billig, und können auch mehr als 100 Meter überbrücken, wo CATx-Verkabelung grenzwertig wird. Da ist der Austausch von 2 TAE- Dosen gegen Netzwerkdosen sicherlich günstiger.
 
Bei Plätscherflüsschen habe ich die so um 80.- Euronen das Stück gesehen. Aber ob und was die taugen, keine Ahnung.

Die Frage ist wohl eher: Was ist vorhanden oder gegebenen Falls überhaupt nachträglich verlegbar.
Ein sauber abgeschirmtes LAN-Kabel ist mir auf jeden Fall lieber als irgend ein Gebastel. Gut, Glasfaser wäre mir natürlich noch lieber. Die sind auch nicht so dick. :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.612
Beiträge
63.482
Mitglieder
6.860
Neuestes Mitglied
erlbacher
Zurück
Oben