Mavalok2
Well-known member
Hallo zusammen
Habe hier eine sehr eigenartige Beobachtung gemacht bei meiner Fritzbox 7490. Installiert ist für die 7490 das aktuelle FritzOS 7.29.
Heute sollte was an der Hauselektrik im Wohnhaus umgebaut werden. Sollte zwar zu keinem Stromunterbruch etc. kommen, aber ich wollte da auf sicher gehen und habe meine Geräte inkl. Fritzbox vom Strom genommen. Als im am Abend nachhause kam Geräte wieder eingesteckt. Schien alles i.o. Kurz mit einem Gerät über LAN-Kabel ins Internet, soweit alles i.o. Als ich dann später mit meinem Notebook ins Internet wollte, war mein WLAN nicht mehr vorhanden. Ab zur Fritzbox, aber hier wurde das WLAN als aktiv angezeigt, Leuchte am Gerät für WLAN aktiv. OK? Per Taster an der Fritzbox WLAN nochmals aus und wieder ein geschalten. Immer noch nichts. Fritzbox nochmals vom Strom genommen und wieder eingesteckt, immer noch kein WLAN. Internet über LAN-Kabel hat immer noch funktioniert. ???
Also ab mit Browser und Kabel auf die Fritzbox. Dass ich beim Ablesen des Passwortes aus meiner Liste um eine Zeile verrutscht bin, hat das Ganze natürlich auch nicht besser gemacht.
Dachte schon, die Fritzbox hätte alle Einstellungen verloren. OK, wäre halb so wild, habe alle Einstellungen gesichert und eigentlich keine speziellen Einstellungen, außer alles deaktiviert, was nicht verwendet wird und deaktivierbar ist und bei Sicherheit dafür alles ein.
Wie dem aus sei, mit dem richtigen Passwort konnte ich mich dann auch anmelden. Und was musste ich feststelle, WLAN Name und Passwort stimmten nicht mehr. Und jetzt kommt es, alle anderen Einstellungen, bis zur letzten Einstellung, bin alle durchgegangen, haben noch gestimmt. DHCP Geräte alle vorhanden, Statistiken auch vorhanden. Außer WLAN-Passwort und Name war nichts verändert. Der geänderte Name des WLAN entspricht dem Schema der Namesgebung des ISP, könnte also dem ursprünglichen Namen entsprochen haben. Passwort war starkes Passwort, könnte ebenfalls dem ursprünglichen Passwort oder einem anderen generierten Passwort entsprechen.
Wie kann es sein, dass so selektiv Einstellungen verloren oder verändert worden sind? Wie gesagt nur der WLAN-Name (also SSID) für 2,4 GHz und 5 GHz sowie WLAN Passwort.
Ein paar Minuten bevor ich die den Stecker gezogen habe, war ich mit dem Tablet noch per WLAN im Internet. Am Abend hat es nicht mehr funktioniert.
Hat jemand schon mal so etwas beobachtet? Finde dies recht irritierend.
Gruß
Mavalok2
Habe hier eine sehr eigenartige Beobachtung gemacht bei meiner Fritzbox 7490. Installiert ist für die 7490 das aktuelle FritzOS 7.29.
Heute sollte was an der Hauselektrik im Wohnhaus umgebaut werden. Sollte zwar zu keinem Stromunterbruch etc. kommen, aber ich wollte da auf sicher gehen und habe meine Geräte inkl. Fritzbox vom Strom genommen. Als im am Abend nachhause kam Geräte wieder eingesteckt. Schien alles i.o. Kurz mit einem Gerät über LAN-Kabel ins Internet, soweit alles i.o. Als ich dann später mit meinem Notebook ins Internet wollte, war mein WLAN nicht mehr vorhanden. Ab zur Fritzbox, aber hier wurde das WLAN als aktiv angezeigt, Leuchte am Gerät für WLAN aktiv. OK? Per Taster an der Fritzbox WLAN nochmals aus und wieder ein geschalten. Immer noch nichts. Fritzbox nochmals vom Strom genommen und wieder eingesteckt, immer noch kein WLAN. Internet über LAN-Kabel hat immer noch funktioniert. ???
Also ab mit Browser und Kabel auf die Fritzbox. Dass ich beim Ablesen des Passwortes aus meiner Liste um eine Zeile verrutscht bin, hat das Ganze natürlich auch nicht besser gemacht.
Wie dem aus sei, mit dem richtigen Passwort konnte ich mich dann auch anmelden. Und was musste ich feststelle, WLAN Name und Passwort stimmten nicht mehr. Und jetzt kommt es, alle anderen Einstellungen, bis zur letzten Einstellung, bin alle durchgegangen, haben noch gestimmt. DHCP Geräte alle vorhanden, Statistiken auch vorhanden. Außer WLAN-Passwort und Name war nichts verändert. Der geänderte Name des WLAN entspricht dem Schema der Namesgebung des ISP, könnte also dem ursprünglichen Namen entsprochen haben. Passwort war starkes Passwort, könnte ebenfalls dem ursprünglichen Passwort oder einem anderen generierten Passwort entsprechen.
Wie kann es sein, dass so selektiv Einstellungen verloren oder verändert worden sind? Wie gesagt nur der WLAN-Name (also SSID) für 2,4 GHz und 5 GHz sowie WLAN Passwort.
Ein paar Minuten bevor ich die den Stecker gezogen habe, war ich mit dem Tablet noch per WLAN im Internet. Am Abend hat es nicht mehr funktioniert.
Hat jemand schon mal so etwas beobachtet? Finde dies recht irritierend.
Gruß
Mavalok2