Hallo zusammen,
ich würde gerne meine Synology zur umgehung des Falschenhalses Quickconnect über eine feste NordVPN IP Adresse erreichbar machen, da meine IP Adresse nicht öffentlich ist und auch nicht werden wird.
Ein wechsel des Anbieters kommt nicht in Frage, da mein jetziger Vertrag durch die Firma gezahlt wird, was gerne so bleiben darf.
Am besten ginge das natürlich über den Router, da die Cloud im Falle einer direkten VPN verbindung auch nur noch über diese erreichbar ist.
Die erreichbarkeit über die interne IP Adresse sollte aber gewährleistet bleiben.
Da ich mir keinen neuen teuren 5g Router anschaffen möchte nun die Frage: Kennt jemand einen Weg die Fritzbox auf einem Nord VPN Server einzuwählen?
Gibt es ggf. andere Opensource Firmwares, die man aufspielen kann um eine Verbindung herzstellen, oder rechnet jemand mit einer baldigen Anbindungsmöglichkeit durch NordVPN oder Fritz?
ich würde gerne meine Synology zur umgehung des Falschenhalses Quickconnect über eine feste NordVPN IP Adresse erreichbar machen, da meine IP Adresse nicht öffentlich ist und auch nicht werden wird.
Ein wechsel des Anbieters kommt nicht in Frage, da mein jetziger Vertrag durch die Firma gezahlt wird, was gerne so bleiben darf.
Am besten ginge das natürlich über den Router, da die Cloud im Falle einer direkten VPN verbindung auch nur noch über diese erreichbar ist.
Die erreichbarkeit über die interne IP Adresse sollte aber gewährleistet bleiben.
Da ich mir keinen neuen teuren 5g Router anschaffen möchte nun die Frage: Kennt jemand einen Weg die Fritzbox auf einem Nord VPN Server einzuwählen?
Gibt es ggf. andere Opensource Firmwares, die man aufspielen kann um eine Verbindung herzstellen, oder rechnet jemand mit einer baldigen Anbindungsmöglichkeit durch NordVPN oder Fritz?