Richte mal auf der Fritzbox eine DynDNS-Adresse ein, oder aktiviere die myfritz-Adresse. Danach machst Du das auch auf der Box zu Hause, wenn nicht schon vorhanden. Und dann versuchst Du mal über Wireguard (das ist etwas schneller als IPSec) zwischen den beiden Boxen eine LAN-LAN-Kopplung einzurichten. Dabei mußt Du darauf achten, daß die beiden Boxen nicht eine identische lokale IP-Adresse haben. Wenn bisher beide die ab Werk verwendete 192.168.178.1 haben, dann stellst Du die Adresse der 6820 auf eine andere um, z. B. 192.168.188.1 (nicht die 192.168.179.1 verwenden, die wird üblicherweise von Fritzboxen für die Gastnetze verwendet).