Fritzbox 6660 und Repeater 1750 Probleme

moviesdown

New member
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage/Problem. Ich möchte im ganzen Haus/Grundstück WLAN haben. Sollte ja theoretisch kein großes Problem sein. Dachte ich, aber Pustekuchen. Ich habe etliche 1750'er von einem bekannten bekommen der Umgezogen ist. Bei ihm gab es keinerlei Probleme (hatte eine Schlauchwohnung/Grundstück, wo alles hintereinander in Reihe war. So, bei mir sieht es anders aus. Bei mir ist der Router unter dem Dach. Der 1. 1750'er ist dann im OG, damit ich auf der Etage komplett Netz habe. Der 2. ist im Flur unten. Und ab hier gehen die Probleme los. Der im Flur hat nur guten Empfang, wenn er Mittig ist. Meinetwegen kann er da bleiben. Jetzt brauche ich einen in den Räumen dahinter, und einen sozusagen davor (beide sind je ca. 6 Meter von dem im Flur entfernt). Um jetz das Signal nach draußen zu den Garagen bekommen mußte ich 2 in einem Raum einsetzen und einen in der Garage. Die Küche mußte auch wieder einen bekommen, da dort der Empfang Teilweise abbrach. So, wenn ich jetzt alle im Mesh rein mache läuft es grotten schlecht, da Mesh bei AVM scheinbar nur in Reihe geht und nicht wie bei anderen Netzförmig. Ist das So? Wie sollte ich das ganze jetzt am geschicktesten machen, das die verbindungen nicht immer abreißen und ich eine gute Geschwindigkeit ohne ewige einbrüche wie jetzt habe? Hat jemand Ideen dazu?
 
Nein, Mesh bei AVM geht parallel, sequenziell und auch gemischt.
Die Repeater wurden vor der Intallation auf Werkseinstellung zurückgesetzt?
Vieleicht helfen dir die AVM FAQ weiter.
 
Hallo Lewi,

ja, wurde alles komplett zurück gesetzt. Mich wundert auch, das ich von dem Billo Mesh System von vorher plötzlich 4 Repeater mehr brauche um die gleiche Fläche abzudecken. Das alte System ist halt rausgeflogen weil es zu langsam wurde wenn 2 Leute Streamen. (Kinder sei dank... ;) )

Das FAQ hab ich durch. Das bringt auch nichts. Mal habe ich vollen Empfang (in 3 Meter entfernung) und dann bricht es komplett runter oder verliert die Verbindung. Ich hatte auch alles mal durchgetauscht (und natürlich wieder neu eingerichtet) aber alles ohne Erfolg. Die Verbindungsabbrüche sind auch nicht immer am selben repeater.
 
Hy.

Kannst du mal ein paar Screenshots aus der Mesh Übersicht machen und eine kleine Skizze wo welcher Repeater hängt.
 
Ich hoffe, man kann es erkennen. Und ja, es ist ein 1200AX dazwischen wei ein 1750er kaputt war. Wie immer habe ich alles einmal komplett zurück gesetzt.

Aktuell ist wieder die 5 Meter "lange" Strecke schwach.
 

Anhänge

  • Uebersicht.jpg
    Uebersicht.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 5
  • mesh.jpg
    mesh.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 5
Deine Reihe passt nicht zur Skizze. Oder haben alle im EG gute Verbindungen zum OG? An die FB selbst würde ich aber nur mit dem OG Repeater gehen.

Ich würde

6660 - Repeater OG
Repeater OG - Repeater EG
Repeater EG - Abstellraum, Küche, Wohnen
Repeater Wohnen - Terrasse, Garage oder die auch noch in Reihe wenn z.B. Terrasse besser ist oder Garage
 
Noch ein Zusatz. Entweder beim OG oder EG je nachdem wo die meisten Repeater angemeldet werden würde ich noch auf einem 3000er rum denken.
 
Das ist ja fast der Witz. Teilweise nehmen die die Reihenfolge nicht an un verbinden sich dann direkt mit dem 6660. Oder aber die "Reihe" steht und nach ein paar Tagen sieht es wieder so aus.
Am Repeater Flur müssen 2 dran. Wohnen und Abstell. Aber wenn ich die ins Mesh bringen will gehen beide plötzlich auf den 6660 und nicht auf den Flur, oder Flur oben.
Mit dem 3000 überlege ich erst, wenn der Rest mal ohne abbrüche funktioniert. Wenn es weiterhin diese Abbruche gibt, die ich nicht unterbinden kann, macht AVM keinen Sinn. Vorallem wo die Billo Tenda Dinger stabiler waren und ich weniger brauchte (dafür aber langsamer, aber es gibt da ja auch neuere Versionen, nicht wie meine 10 Jahren alten Nuckeldinger)
 
Die Reihe sollte sich nicht allein ändern die bleibt so wie eingerichtet.

Das verstehe ich natürlich war auch eher dann mal auf lange Sicht gedacht. Du musst nicht gleich los rennen und neu kaufen tun sollten das deine aktuellen Repeater auch.

Der 1750e kann durch aus auch 10 Jahre alte nur so am Rande :). Die Billo Dinger kenne ich nicht wo ein Unterschied sein kann gerade wenn du langsame Geschwindigkeit mit Reichweite ansprichst dass die Billo Dinger nur 2,4 GHz Netz konnten die jetzigen aber 5 GHz Netz. Im 5 GHz Netz ist die Reichweite halt einfacher kürzer.
 
Das kürzer ok, aber vorher mit nur 2,4 eine Reichweite von über 10 Metern im Haus und und die 1750 teilweise nur 5 Meter das ist schon krass.
Ja, die 1750 sind 10 Jahre alt, aber funktionieren sollten sie trotzdem und nicht immer mal abbrechen.

Gerade noch mal nachgeschaut, die Tendas hatt auch schon 5 GHz an Board. Soviel also dazu.

Naja, mal schauen. Ich richte nochmal alles neu ein und wenn das nichts gibt. dann wieder zurück zu den Günstigeren Teilen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.512
Beiträge
62.608
Mitglieder
6.720
Neuestes Mitglied
Marijana
Zurück
Oben