moviesdown
New member
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage/Problem. Ich möchte im ganzen Haus/Grundstück WLAN haben. Sollte ja theoretisch kein großes Problem sein. Dachte ich, aber Pustekuchen. Ich habe etliche 1750'er von einem bekannten bekommen der Umgezogen ist. Bei ihm gab es keinerlei Probleme (hatte eine Schlauchwohnung/Grundstück, wo alles hintereinander in Reihe war. So, bei mir sieht es anders aus. Bei mir ist der Router unter dem Dach. Der 1. 1750'er ist dann im OG, damit ich auf der Etage komplett Netz habe. Der 2. ist im Flur unten. Und ab hier gehen die Probleme los. Der im Flur hat nur guten Empfang, wenn er Mittig ist. Meinetwegen kann er da bleiben. Jetzt brauche ich einen in den Räumen dahinter, und einen sozusagen davor (beide sind je ca. 6 Meter von dem im Flur entfernt). Um jetz das Signal nach draußen zu den Garagen bekommen mußte ich 2 in einem Raum einsetzen und einen in der Garage. Die Küche mußte auch wieder einen bekommen, da dort der Empfang Teilweise abbrach. So, wenn ich jetzt alle im Mesh rein mache läuft es grotten schlecht, da Mesh bei AVM scheinbar nur in Reihe geht und nicht wie bei anderen Netzförmig. Ist das So? Wie sollte ich das ganze jetzt am geschicktesten machen, das die verbindungen nicht immer abreißen und ich eine gute Geschwindigkeit ohne ewige einbrüche wie jetzt habe? Hat jemand Ideen dazu?