Fritzbox 2 router

Konrad

New member
Hallo zusammen.
Folgendes Problem:
Derzeit betreiben wir mit der fitzbox 7490 zwei Haushalte(zwei Häuser).
Wir haben einen Anschluss zur Telekom. alles Super.
Jetzt sollen wir Glasfaser-Eon bekommen.
Eon verlegt aber nur Glasfaser in Haus wenn ein Anschluss erfolgt.
Alse bekommt jeder Haushalt auch eine eigene Fritzbox.
Frage:
kann ich die beiden Fritzboxen so zusammenschalten das ich ein Wlan, ein Netzwerk und ein Telefonnetz habe?
Im voraus schon mal besten Dank
und viele Grüße an alle
 
Und wieso nicht wie vorher nur ein Anschluss, wenn alles gut funktioniert hat? Den zweiten Anschluss kann man dann ja bei Bedarf nachrüsten. Oder ein Graben 2 Leitungen?
 
Ein Haushalt muss in den sauren Apfel beißen ... aus einem Anschluss - 2 Leitung machen sollte nicht das Problem sein ...
 
Die Bedingung von EON ist, wenn ich eine Glasfaser ins Haus haben möchte muss ich auch einen Anschluss bei
denen für zwei Jahre buchen. Also habe ich zwei getrennte Router.
Möchte aber wenn es geht weiterhin intern nur ein Netzwerk haben.
 
und jetzt erklär einem Laien wir mal das mach (ganz Grob)
Die Hausnummern bleiben wie sie sind (unterschiedliche, bedeutet auch unterschiedliche Netze), nur werden beide Häuser mit so einem Kinder-Krabbel-Tunnel miteinander verbunden. Allerdings müssen die Anschlüsse auch eine entsprechende externe Erreichbarkeit vorweisen.
 
noch keine, die Leitungen müssen erst gelegt werden, das dauert
Ok, in der Zwischenzeit kannst Du ja mal den Link von the other anschauen. Auf jeden Fall müssen beide Netze einen unterschiedlichen IP-Bereich haben und die Boxen müssen unter einer eindeutigen öffentlichen IP-Adresse erreichbar sein.
Bei Glasfaser hast Du meistens CGNAT oder DS-Lite. Das kannst Du vorher mal bei eon anfragen und ob es möglich ist eine eindeutige öffentliche IP-Adresse zu bekommen.
 
Äh, wieso VPN? Wie war denn dies vorher gelöst, Kabel oder WLAN?

Ich verstehe allerdings immer noch nicht den Sinn von 2x Glasfaser aber nur einmal Netzwerk und Telefon. :unsure:
 
Ich verstehe allerdings immer noch nicht den Sinn von 2x Glasfaser aber nur einmal Netzwerk und Telefon.
Na ja, in etwa so wie bei einer Firmenfiliale. Gemeinsamer Netzzugriff und gemeinsames Telefon.
Warum nicht? Wenn ein LAN Kabel zwischen den Häusern liegt geht es auch ohne VPN.
Also eine gute Frage: "Wie war das vorher gelöst?" Kannst Du die bitte beantworten @Konrad ?
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.998
Beiträge
68.034
Mitglieder
7.372
Neuestes Mitglied
Konrad
Zurück
Oben