Fritz!OS 8.20

edit: Und wenn man auf IP phone Forum liest, dann ist der Energieverbrauch seit einer Version Anfang August wieder heruntergegangen…
Laut Anzeige. Bei solchen einfachen Steckdosegeräten wäre es schon cool gewesen, hätte da jemand wirklich vorher/nachher nachgeschaut.

PS:
Wo jedes 2te Forum mindesten 3 Threads darüber hat welche von den Zwischensteckdosen mit Strommesser etwas taugen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach fast 25 Tagen hat meine 7590 mit 8.20 erneut einen Neustart durchgeführt.

1759869365492.png

Durch Zufall gestern (06.10., 22 Uhr) noch nachgeschaut. Es gab keine Probleme.

1759869441747.png

1759869489428.png

Hinweis_
Es gibt Hinweise auf eine neue Version 8.21 (soll der Fritzbox angeboten werden).
Gibt es bei Fritz aber noch nicht. Wird meiner 7590 bisher auch noch nicht angeboten.
 
Unsere 7590 läuft nach wie vor ohne Neustart seit dem letzten Update (18.07.). Sind die Neustarts vielleicht auf Probleme mit dem Netzteil zurückzuführen?

In der Box wird FritzOS 8.21 angeboten:
IMG_6588.jpeg
Freie (selbst gekaufte) 7590 am Telekom-Anschluß.
 
Changelog sagt nur: Netzanspassung Telefonie Deutsche Telekom. Also wie beim 7.61 für die 7490.

Wenn einem die Box regelmäßig absemmelt würde ich es trotzdem versuchen. Alles schreiben sie da leider auch nicht rein...
 
Sind die Neustarts vielleicht auf Probleme mit dem Netzteil zurückzuführen?
Glaube ich bei 25 Tagen Laufzeit eigentlich nicht.

Die Fritzbox startet einfach neu.
Es gib auch keinen längeren Ausfall. Mein NAS (hängt an der gleichen USV) läuft weiter. Nur in den Aufzeichnungen der Surveillance Station gibt es einen kurzen Ausfall, da der Kontakt zu den Kameras (WLAN) kurz weg ist.

Bin auch bei der Telekom, aber eine 8.21 war gestern noch nicht da. Dauert evtl. noch ein paar Tage.
Allerdings traue ich einer neuen Fritz Version, die nicht auf der Downloadseite von Fritz (AVM) hinterlegt ist, nicht so richtig.
 
Wenn das nur ein Provider-Problem eines einzigen ist... rollen sie das wahrscheinlich nicht komplett aus. Das hat man dann auch davon, wenn man Autoupdate ausschaltet :p Erziehung und so...

Die wesentlich wichtigere (persönliche) Einstellung ist, daß man immer brav alle zu bekommenden Recoverys sammelt und behütet ;) um downgraden zu können.
 
wenn man Autoupdate ausschaltet
Ist bei allen meinen Geräten abgeschalten. Nur bei Win11 habe ich die Installation um 14 Tage verzögert. Reicht um die meisten Probleme nicht zu haben.

Meine 7590 sucht nur einmal die Woche nach Updates. Am 12.10. sollte das Update gefunden werden.

1759925020455.png

Beim Nachbar wurde die 8.21 in der Nacht automatisch installiert.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.208
Beiträge
70.140
Mitglieder
7.642
Neuestes Mitglied
Stefan24
Zurück
Oben