Fritz!OS 7.57

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moinsen,
zB diese
https://www.heise.de/news/Fritzbox-...AVM-dichten-Sicherheitsluecke-ab-9294758.html
Es ist bisher nicht viel offiziell bekannt, im Netz wird aber schon auf diversen Plattformen fleißig darüber diskutiert und es scheint in der Tat eine doch nicht unkritische Lücke zu sein. Muss aber natürlich wie immer jedeR selber wissen...die einen wollen ne schöne Klicki-Bunti Oberfläche, die anderen ein sichereres System.
Ist ja alles freie Entscheidung. Entschuldigen Sie die Störung. :rolleyes:

Das nutzt aber alles nichts,
Wir kommen mit dem Neuen Menü und Oberfläche nicht zurecht zu mal die Darstellung sehr schlecht und unübersichtlich ist,
wir müssen sehr oft in das Router Menü wie schon erwähnt hatten .
 
Naja, "günstige" Router gibt es auch etliche, muss man halt nur "wollen"... Zyxel, Draytek, TP-Link, Lancom... haben alle günstige Modelle im Angebot (günstig = unter 200€). Würde mir ein Produkt so sehr auf die Nerven geht, wie es bei @usb20 anscheinend mit AVM-Routern geht, hätte ich mir schon längst etwas anderes gesucht. Glückerlicherweise benutze ich die Router ausschliesslich als Internet-Gateway (oder direkt einfach nur Modems), weswegen mir persönlich da jegliche sonstige Funktionalität völlig egal ist 😅
 
Naja, "günstige" Router gibt es auch etliche, muss man halt nur "wollen"... Zyxel, Draytek, TP-Link, Lancom... haben alle günstige Modelle im Angebot (günstig = unter 200€). Würde mir ein Produkt so sehr auf die Nerven geht, wie es bei @usb20 anscheinend mit AVM-Routern geht, hätte ich mir schon längst etwas anderes gesucht. Glückerlicherweise benutze ich die Router ausschliesslich als Internet-Gateway (oder direkt einfach nur Modems), weswegen mir persönlich da jegliche sonstige Funktionalität völlig egal ist 😅
Wir haben erhebliche Probleme nun in die Einstellungen zu
kommen diese überhaupt zu finden ,
links wird auf ein mal ein Mini Menü angezeigt ,
Inhalte sind schwer lesbar ,
andere Einstellungen sind nicht mehr zu finden oder verschwunden
u.a. auch die Einstellung Inhalt wo man den Router DSL Begrenzen kann sind weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
AVM baut an sich die Besten Router, das so eine Neu verstümmelte Benutzeroberflächen das nun alles vermasselt ist unfassbar .
Hatte die 7.57 kurz drauf wir sind mit dem Router nicht mehr klar bekommen wieder zurück zur 7.29,
der Port der angeblich eine Sicherheits-Lücke hat wird hier überhaupt nicht genutzt keine Port Freigabe auch kein Zugriff aus dem Internet auf den Router, Zugriff auf Anwendungen ist eh immer deaktiviert .
Die Alte Oberfläche fanden wir recht Gut sah auch auf dem Handy und Table Gut aus .

Dann soll das AVM halt so machen für die User die , die Alte wieder wollen, das man auf die Alte Benutzeroberfläche zurück stellen kann dann wäre alles wieder gut .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Oberfläche sieht aus wie immer. Einstellungen sind auch alle da, auffindbar und dort wo die schon immer waren.

Aber da ich eh selten auf der Box bin (wüsste auch nicht was ich da machen soll)

Ansonsten nutze ich eh Boxtogo auf dem Mobiltelefon
 
Wie man sieht, war es ein Fehler von AVM, den Regler für die Einstellung „normaler Nutzer“/„erfahrener Nutzer“ wegzulassen (hieß irgendwie anders, aber sinngemäß lief es darauf hinaus). Die Gesamtansicht aller Konfigurationsmöglichkeiten überfordert möglicherweise.
 
Hallo zusammen, ich habe seit dem Update auf 7.57 ein Problem mit der VPN Verbindung zu meinem Arbeitgeber. Die FritzBox 7590ax v2 verweigert den FortiClint zugriff auf den Firmenserver. Die Verbindung wird immer wieder nach paar Sekunden getrennt. Hat hier einer einen Tip.
Gruß Rainer
 
Hallo zusammen, ich habe seit dem Update auf 7.57 ein Problem mit der VPN Verbindung zu meinem Arbeitgeber. Die FritzBox 7590ax v2 verweigert den FortiClint zugriff auf den Firmenserver. Die Verbindung wird immer wieder nach paar Sekunden getrennt. Hat hier einer einen Tip.
Gruß Rainer
Ich weiß nicht, ob das mit der FritzBox zusammenhängt... ich habe hier eine FritzBox 7583 mit Fritz!OS 7.57 und meine Verbindung mit dem FortiClient ist seit über 6 Stunden über WLAN stabil.
 
Leider ist es erst aufgetreten seit das Update erfolgt ist. Habe jetzt meinen alten Router 7490 ohne das Update dran un es funktioniert alles.
 
Also die Probleme mit der neuen Oberfläche kann ich nicht bestätigen. Sowohl mit Firefox als auch Google Chrome wird hier alles sauber dargestellt. Große Unterschiede zur alten Oberfläche kann ich hier nicht feststellen. Obwohl mir die neue angepasste Oberfläche optisch eigentlich sehr gut gefällt. Performance ist auch ok. Gut, bin auch nicht viel auf der Oberfläche. Für mich passt die so.

Hat denn außer @usb20 noch wer Probleme? Ansonsten wird das Problem vielleicht an andere Stelle zu suchen sein. Firefox aktuell? Firefox ESR Version?
 
Besser als eine weitere Zombie Fritz!Box da da draußen. Und schließlich ist das Forum hier zum Helfen und nicht nur darüber zu schreiben, wie toll und wichtig das neue Fritz!BoxOS ist. ;)
 
Moinsen,
absolut!
Mir ging es nur darum, dass das Thema der neuen Versionen, der subjektiv von usb20 wahrgenommenen Darstellungsprobleme, usw hier im Forum ja schon sehr..."angeregt"...diskutiert wird und wurde.
Es bezog sich darauf. Nicht auf die übrigen Hinweise, da stimme ich dir vollstens zu. ;)
 
Also die Probleme mit der neuen Oberfläche kann ich nicht bestätigen. Sowohl mit Firefox als auch Google Chrome wird hier alles sauber dargestellt. Große Unterschiede zur alten Oberfläche kann ich hier nicht feststellen. Obwohl mir die neue angepasste Oberfläche optisch eigentlich sehr gut gefällt. Performance ist auch ok. Gut, bin auch nicht viel auf der Oberfläche. Für mich passt die so.

Hat denn außer @usb20 noch wer Probleme? Ansonsten wird das Problem vielleicht an andere Stelle zu suchen sein. Firefox aktuell? Firefox ESR Version?

Mal sehen ob das der Verbraucherschutz auch so sieht,
das Privates Eigentum derartig durch Zwangs Update zum Nachteil manipuliert wird,
über Browser und die Farbe meiner Wohnung muss ich ja wohl nicht rum diskutieren ,
wir überlegen Rechtliche Schritte natürlich muss man vorher dem Hersteller eine Frist setzten , Garantie Gewehrleistungsanspruch Nachbesserung Erfüllung .

Das Zwangsupdate kommt z,b ungewollt wenn man den Router Neu einrichtet das mit dem Astenten macht,
die Zwangs Update Funktion kann man vorher nicht ausschalten und Zack auf ein mal geht der Router nicht mehr Richtig .
 
Zuletzt bearbeitet:
@usb20
Wie geschrieben, ich kann hier nirgends Nachteile feststellen. Du scheinst auch irgendwie der Einzige mit diesen Problem zu sein. Hier muss das Problem an andere Stelle sein. Möglicherweise ist auch das Update auf die aktuelle Version der Firmware irgendwie schief gegangen. Kann gelegentlich auch passieren.

Im Moment hast Du mehrheitlich Deinem Frust kund getan. Aber kannst Du denn etwas präzisieren, was denn nicht funktioniert? Du hast etwas von Darstellungsproblemen geschrieben. Dies könnte mit dem Browser, deren Version, installierten Add-Ons, Einstellungen etc. im Zusammenhang stehen. Mehr Informationen könnten helfen.
Das nennt man Frust. Kenne ich auch. Allerdings versuche ich, damit nicht alle anderen übermäßig zu belasten. Gelingt mir leider auch nicht immer. Musste unlängst meinen Frust in einem anderen Forum bezüglich Microsoft los werden. Braucht man manchmal. Aber wirklich weiterkommen tut man damit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das nennt man Frust. Kenne ich auch.
Kennt wohl jeder von uns.
[…] Frust […] los werden. Braucht man manchmal. Aber wirklich weiterkommen tut man damit nicht.
Das ist der Punkt. Natürlich könnte auch ich ganze Bücher voll schreiben mit Dingen, die mich aktuell ärgern oder in der Vergangenheit geärgert haben. Auch bin ich König darin, mich über die verschiedensten Dinge aufzuregen, die mir nicht passen. Aber ich muss das nicht jedem auf die Nase binden und schon garnicht mit Leuten diskutieren, die daran eh nichts ändern können. Den Hersteller zu kontaktieren und auf Nachbesserung zu hoffen wäre eine Lösung. Die andere wäre, das System zu wechseln. Hier aber permanent rum zu jammern, wie bescheiden das aktuelle OS ist, mit rechtlichen Schritten drohen usw. bringt rein gar nichts. Es gibt nichts gutes, außer man tut es. Also soll er doch etwas ändern, aber uns damit in Ruhe lassen. Sowas regt mich auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.669
Beiträge
63.980
Mitglieder
6.926
Neuestes Mitglied
trosicky
Zurück
Oben