Fritz!OS 7.57

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Letztlich scheint es aber ein "Sicherheitsfehler" zu sein, der sich durch mehrere Versionen von Fritz!OS geschlichten hat.
Neben dem wichtigsten Fritz!OS 7.57 für aktuelle Router ist nämlich auch ein Update für alle möglichen Altertümchen erschienen, selbst für so alte Boxen wie die 7362 SL...
Konkret wurden heute die Versionen: Fritz!OS 7.57, Fritz!OS 7.31, Fritz!OS 7.30, Fritz!OS 7.17 und Fritz!OS 7.14 veröffentlicht.
 
Moinsen,
was -wie ich finde- wirklich ein schöner Zug von AVM ist...dass es da sogar für altes Gerät noch Sicherheitsupdates gibt, ist ja leider eher die Ausnahme heute.
Auch das meine alte 7490er überhaupt noch mal ein Update bekommen hat...bei afaik 5 Jahren Garantie. Wenn ich da an die ganzen günstigen Androids denke...würg!
 
wirklich ein schöner Zug von AVM ist...dass es da sogar für altes Gerät noch Sicherheitsupdates gibt,
Zu dumm, daß auf meiner 6820LTEv1 eine inhaus läuft, die wohl nicht mehr nachgebessert wird - und der wohl auch nach Aussage von AVM auch keine finale Version folgen wird.
Allerdings liegt bisher auch für die 6820v2 und v3 keine 7.57 auf dem Server.
 
Und, hat schon wer Fritz!OS 7.57 laufen? Soll wohl auch Sicherheitsprobleme beheben... ☺️
https://avm.de/service/update-news/neueste-updates-der-fritz-produkte/
Nein uns missfällt die sehr verstümmelte unübersichtlich Neue Benutzeroberfläche ,
in das Router Menü müssen wir oft um z.b mal ein Fax zu senden,
7.29 ist immer noch drauf wird wohl auch bleiben wenn AVM da nicht nachbessern will .
Die Neuen Funktionen sind überflüssig eine Unsinnige Router Spielerei brauchen wir nicht,
es doch sehr an den Wichtigen Grundfunktonen hapert.
Was auch immer noch fehlt ist eine Abmeldefunktion von der Vermittlungsstelle , wenn man den Router einfach so ausschaltet bekommt der Provider immer Fehlermeldungen und macht anschließend zahlreiche Ports Resets weil die Technik denkt das was mit dem Anschluss nicht stimmt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings liegt bisher auch für die 6820v2 und v3 keine 7.57 auf dem Server.
Ich kann mir vorstellen, dass AVM in so einen Fall seine knappen Ressourcen in der Tat ggf. nach der Anzahl der Geräte, die noch (geschätzt) am Markt sind steuert und erst mal verbreitetere Geräte vorzieht. Angeblich sollen heute noch für weitere FritzBoxen Firmware Updates erscheinen (spekulativ!), vielleicht sind da die 68xxer dabei.
 
Wie ich initial schon schrieb:
Soll wohl auch Sicherheitsprobleme beheben...
Da ist nun die Mitteilung bzgl. der "Sicherheit": https://avm.de/service/sicherheitsinfos-zu-updates/
Notwendiges Stabilitäts- und Sicherheitsupdate
Details werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Scheint wohl nicht ganz unwichtig zu sein, wenn man die Details noch aussen vor lässt, bis (hoffentlich) die meisten das Update gefahren haben ☺️
 
@blurrrr Du liest meine Post nicht mehr richtig :cry::cry::cry:

Erst bemerkst Du den Thread nicht, den ich gemacht habe und dann fällt Dir nicht auf, dass ich den Security Hinweis bereits hier in Deinem Thread in Post #2 veröffentlich habe...

<heul>Warummm???</heul> <schnüff>Magst Du mich nicht mehr...????</schnüff> {sucht Taschentuch}
 
Moinsen,
@usb20: den Hinweis auf ggf. eklatante Sicherheitsprobleme ohne 7.57er Update hattest du aber gelesen?
Es geht scheinbar nicht nur um Kosmetik und ein paar neue Funktionen, sondern auch um eine (bisher) nicht näher beschriebene Sicherheitsproblematik.
Nur zur Erinnerung...
(soll ja Menschen geben, die die Posts nicht oder nicht vollständig lesen, harr-harr-harr...*wink) ;)
 
Moinsen,
@usb20: den Hinweis auf ggf. eklatante Sicherheitsprobleme ohne 7.57er Update hattest du aber gelesen?
Es geht scheinbar nicht nur um Kosmetik und ein paar neue Funktionen, sondern auch um eine (bisher) nicht näher beschriebene Sicherheitsproblematik.
Nur zur Erinnerung...
(soll ja Menschen geben, die die Posts nicht oder nicht vollständig lesen, harr-harr-harr...*wink) ;)
Welche Sicherheit soll das den sein ?
Wie gesagt wir sind mit der Neuen Verunstalten Benutzer Oberfläche nicht einverstanden,
mein Router ist ja noch in der Garantie und Updates dürfen nicht die Funktionswiese verschlechtern, wir hatten auch erhebliche Darstellungsfehler im Firefox auf ein mal mit der Neuen und sind wieder zurück auf die 7.29 ,
Der Browser wird hier nicht extra verstellt der auf 4 PCs installiert ist nur weil AVM keine verknüpfte Oberfläche mehr hin bekommt und Neue Fehler eingebaut hat .
 
Moinsen,
zB diese
https://www.heise.de/news/Fritzbox-...AVM-dichten-Sicherheitsluecke-ab-9294758.html
Es ist bisher nicht viel offiziell bekannt, im Netz wird aber schon auf diversen Plattformen fleißig darüber diskutiert und es scheint in der Tat eine doch nicht unkritische Lücke zu sein. Muss aber natürlich wie immer jedeR selber wissen...die einen wollen ne schöne Klicki-Bunti Oberfläche, die anderen ein sichereres System.
Ist ja alles freie Entscheidung. Entschuldigen Sie die Störung. :rolleyes:
 
Und ich bin nicht einverstanden damit, Posts lesen zu müssen, in denen grundlegendste Regeln von Orthographie und Grammatik verletzt werden. Schlußfolgerung für mich: ich werde sie nicht mehr lesen.

Schlußfolgerung für Dich: gib‘ die Fritzbox zur Elektroschrottentsorgung und kauf‘ Dir endlich einen vernünftigen Router.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.668
Beiträge
63.970
Mitglieder
6.926
Neuestes Mitglied
trosicky
Zurück
Oben