Fritz dect 302 heizt obwohl Frost angezeigt wird !

Eberhardt

New member
Hallo,
Ich habe 2 Zimmer mit jeweils zwei Heizkörper und Thermostat 302 bei allen ist das Symbol Frost da.
Heute Morgen war jeweils ein Heizkörper an also heiß der andere aus kalt.
An was kann das liegen?
Gruß
Oliver
 
Hallo @Eberhardt,
wenn bei den Temperaturen Frost angezeigt wird dann stimmt mit der Messung etwas nicht. Dass das Thermostat dann heizt ist logisch. Bei allen das Symbol Frost ist allerdings merkwürdig. Klar können alle gleichzeitig kaputt gehen - aber den Jackpot im Lotto gweinnen ist wahrscheinlicher als das.
Versuch doch einmal die Thermostate auf Werkseinstellung zurück zu setzen und erneut zu installieren.
 
Das Frost Symbol erscheint bei Fenster-auf-Erkenneung, wenn ein heizfreier Zeitraum für "jetzt" definiert ist, und evtl. wenn die Temperatureinstellung auf aus bzw. niedrigste Temperatur steht.

@Eberhardt ist da was bei dir eingestellt, hast du die Temperatur per App gesteuert?
Wir hatten hier vor einigen Monaten mehrere die Probleme mit Ihren 302 hatten. Einigen von denen haben den Wechsel Komfort-/Absenktemperatur per App bzw. Quasselbox (Alexa, Google ...) geändert. Von daher würde ich erst einmal sicherstellen, dass Thermo 302 und FB auf der aktuellsten Firmware/OS laufen.
Wenn das nur heute war, erst einmal beobachten, ob es weiter/wieder auftritt. Ich hatte bei mir (Thermo 301) es auch schon einmal, dass einer "aus dem Tritt" gekommen ist, hatte sich dann nach einiger Zeit wieder normalisiert
 
Hallo @Lewi.,
danke für die Info. Ich lerne immer wieder gerne dazu. Unter der Anzeige "Frost" hätte ich eher einen Temperaturbezug vermutet unabhängig von "Fenster offen" Erkennung und Temperatureinstellung.
Das ist irgendwie etwas irreführend.
 
Nein, die Anzeige mit der großen Schneeflocke ist die jahreszeitliche Abschaltung, die man einprogrammiert hat. Da reagiert das Gerät erst bei Unterschreiten der Mindesttemperatur, also unter 6 °C.
Batteriestand des 302 ist noch o.k.? Richtig auf dem Ventil sitzen tut er auch (mit/ohne Adapter?)?
 
Daher die Frage, ob eventuell die Batterien leer sind. Wenn die leer sind, dann wird das Ventil meines Wissens nach in die „Offen“-Stellung gebracht.
 
Machen alle Systeme so, nicht nur AVM. Der Grund liegt darin, daß auch bei ausgefallenem System die Heizung nicht einfriert. Durch Frost geplatzte Leitungen sind teurer als weiter zu heizen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.858
Beiträge
66.358
Mitglieder
7.187
Neuestes Mitglied
oekowalti
Zurück
Oben