Fritz!Box hinter Fritz!Box - kaum Download-Geschwindigkeit?

antonivs

New member
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage.
Ich habe 2 miteinander über Ethernet verbundene Häuser, die ich mit WLAN versorgen soll.
Im ersten Haus ist der Internet-Zugang, derzeit Starlink, da leider nichts anderes verfügbar ist.
Der Starlink Router ist auf Bypass und ist mit einer Fritz!Box 4060 verbunden und soweit funktioniert alles im 1. Haus.

Jetzt habe ich versucht die 2. Fritz!Box im 2. Haus über die Kabelverbindung (ich habe noch eine 7590 AX von der letzten Wohnung) mit der 4060 zu verbinden und dort als IP-Client einzurichten.
Dafür habe ich
1. alles auf das neueste OS gezogen (8.02)
2. Die 7590 AX auf Werkseinstellungen gesetzt
3. Die 7590 als IP Client eingerichtet nach Anleitung (https://fritz.com/service/wissensda...7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/)

Im Prinzip funktioniert es auch, aber der Download ist jetzt bei <1Mbit, der Upload hingegen scheint normal. Auch der Zugriff auf die 4060 ist extrem langsam vom 2. Haus aus.

In den FritzBoxen wird die Kabelverbindung der beiden als 1Gbit angegeben. Wenn ich die Fritz!Box 7590 rauslasse, dann kriege ich am Laptop auch normale DL/UL Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass das Kabel in Ordnung ist.
Also geht der Verlust der Geschwindigkeit auf die 7590 AX zurück bzw. deren Verbindung zur 4060.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

Vielen Dank!
 
"Rauslasse" heißt: an dem Kabel, das vorher den LAN1 der 7590AX mit einen LAN Anschluss der 4060 verbunden hat, hängt der Laptop?

Einen anderen LAN port an der 7590AX probiert, oder deren WAN Anschluß als zusätzlichen LAN konfiguriert?

Beim Gegentest hängt der Laptop dann an einem der anderen freien LAN Ports der 7590AX?

Mal alle Boxen neu gestartet?
 
Hallo, danke für die Antwort!
Genau so war es gemeint: „rauslassen“ meinte das Kabel das vorher an LAN 1 der Fritzbox ging an Laptop gesteckt.
Ich hatte alles gemacht, bis auf den WAN Port umgestellt. Das habe ich probiert und dann festgestellt dass der DL etwas besser war. Dann alle LAN Ports ausprobiert: Alle schlecht, nur nicht LAN 4, da war die Geschwindigkeit plötzlich wie zu erwarten?!

Gibt es dafür eine nachvollziehbare Erklärung?
 
Spontan nicht wirklich.

Ist LAN 4 vielleicht Gast-Neztwerk (wobei ich gar nicht weiß wie das in Kombination mit IP-Client überhaupt arbeitet)?
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.514
Beiträge
62.647
Mitglieder
6.722
Neuestes Mitglied
escape
Zurück
Oben