Fritz!Box 7530 als Repeater an 7590 keine 5 GHz Verbindung

Witzker

New member
Andere Repeater sind im Mesh mit 2,4 UND 5GHz

1681580562546.png

-------------------------------------------------------------------------------------------

die Fritz!Box 7530 nur mit der 2,4 GHz Verbindung

1681580597547.png

Was mache ich falsch?
 
Moinsen,
Was mache ich falsch?

das lässt sich so anhand deines Posts kaum sagen...
Könnte von "der Fritzbox Ansicht zu vertrauen" über "5 GHz nicht aktiv" bis "kaputt" alles sein. ;)
Hast du mal geschaut, ob eine Verbindung via 5 GHz wirklich nicht geht statt der Weboberfläche zu vertrauen? Die zeigt mitunter Dinge, die so nicht sind...gab hier in der Vergangenheit bereits einige Posts, die das so bestätigten.
:)
 
Wenn ein Fritzbox als kaskadierter Router und WLAN als Zugangsquelle eingerichtet wird, wird dazu "nur" das 2,4Ghz-Netz verwandt. Als IP-Client (WLAN) und aktueller MESH-Möglichkeit werden beide Bänder genutzt. Falls durch alte Einstellungsübernahmen da etwas verquer liegt, kann es gleichfalls zu o.g. Effekt kommen.

Eine Neukonfiguration nach jeweiligem Werksreset könnte meine Vermutung bestätigen.
 
Hu HU...

Als IP-Client (WLAN) und aktueller MESH-Möglichkeit werden beide Bänder genutzt.

Was muss ich denn da jetzt machen, damit das in Ordnung kommt mit den 2 Bändern?

Hab ich irgendwo vor längerem gelesen, dass mit der 7530 beide gar nicht gehen sollen !?
Kann das sein?
Wahrscheinlich ist das, was Boxenluder da geschrieben hat, auch die Ursache der dann falschen Meinung, dass es mit der 7530 nicht geht?

Egal!

Was muss ich jetzt machen, dass das in Ordnung kommt?

Wie sehe ich denn, ob ich die falsch verbunden habe?
BZW, wie verbinde ich die jetzt richtig mit der 7590 über WLAN?

So, jetzt bin ich verwirrt! Googel findet:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/

FRITZ!Box als IP-Client einrichten​

Sie können Ihre FRITZ!Box für den Betrieb als IP-Client einrichten und über ein Netzwerkkabel mit Ihrem anderen Router verbinden. Die FRITZ!Box nutzt dann die vorhandene Internetverbindung Ihres anderen Routers. Dabei

  • ist die Firewall der FRITZ!Box deaktiviert.
  • erhalten die mit der FRITZ!Box verbundenen Computer, Smartphones und anderen Geräte ihre IP-Einstellungen weiterhin vom vorhandenen Router.
  • ist der Zugriff aller Geräte untereinander uneingeschränkt möglich, egal ob diese an der FRITZ!Box oder an dem anderen Router angeschlossen sind.

Voraussetzungen / Einschränkungen​

  • Die Kindersicherung, der Online-Zähler, der Gastzugang, VPN-Verbindungen sowie alle Funktionen, für die eine öffentliche IP-Adresse benötigt wird (z.B. Portfreigaben) stehen nicht zur Verfügung.
  • Der Betrieb als IP-Client per WLAN wird von der FRITZ!Box nicht unterstützt.
Da steht Fritz!Box und von welcher nicht oder von allen?

Was nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/ hast Du als Quelle angegeben. Schaut man sich den Link genauer an, steht da ziemlich genau, auf welche Fritzbox sich das bezieht (7590). Nimmt man hingegen Dein Modell (7530), sieht es da aber auch nicht anders aus.

Könntest die 7530 natürlich nochmal trennen, ggf. komplett zurücksetzen und dann dieser Anleitung hier folgen: https://avm.de/service/wissensdaten.../3354_FRITZ-Box-als-Mesh-Repeater-einrichten/

Wie könnte ich das denn überprüfen?
Zum Beispiel indem Du Dich daneben stellst und schaust, welche Verbindungsqualität Du zum 5Ghz-Netz hast? 🙃
 
Zum Beispiel indem Du Dich daneben stellst und schaust, welche Verbindungsqualität Du zum 5Ghz-Netz hast? 🙃
Danke, aber das ist mir nicht klar?

Hast du mal geschaut, ob eine Verbindung via 5 GHz wirklich nicht geht statt der Weboberfläche zu vertrauen? Die zeigt mitunter Dinge, die so nicht sind...gab hier in der Vergangenheit bereits einige Posts, die das so bestätigten.
Die 7530 hat ja laut 7590 keine 5 GHz Verbindung!
Wo soll ich was sehen können? Ob sie event. Doch eine hat?
Mit dem iPhone habe ich neben der Fritz!Box 5GHz ausreichend, also an der Entfernung kann es nicht liegen.
 
Danke, aber das ist mir nicht klar?
Theoretisch sollte Dir Dein Endgerät entsprechend anzeigen. Falls nicht, kannst Du auch temporär die SSID vom 5Ghz-Netz ändern, dann ist es etwas klarer.

Die 7530 hat ja laut 7590 keine 5 GHz Verbindung!
Wo soll ich was sehen können? Ob sie event. Doch eine hat?
Mit dem iPhone habe ich neben der Fritz!Box 5GHz ausreichend, also an der Entfernung kann es nicht liegen.
Genau... wenn Du sagst "ausreichend", hört sich das nicht so an, als würde die 7530 via 5Ghz funken, ansonsten hättest Du wohl eher einen wesentlich besseren Empfang im 5Ghz-Bereich in der Nähe der 7530. Setz einfach mal zurück die 7530 und richte sie wie oben im Link beschrieben erneut ein.
 
OK geschnallt!
Also 5GHz geht mit der 7530

1681604793913.png
So und wie bekomme ich jetzt beide also 2,4 UND 5GHz so wie zu den anderen Repeatern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha!
Vielen Dank Spielebernd!

Die erste konstruktive Antwort! UND auch gleich die Lösung!

Mit der 7.50 kann man das wunderbar einstellen.

1681683625377.png

Nochmals vielen Dank!

PS: Wie setzt man den hier einen Beitrag aufgelöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Konstruktiv liegt zwar immer im Auge des Betrachters dir sollte aber bewusst sein das ohne @blurrrr du die Anleitung nicht nochmal in die Hand genommen hättest und somit der Umstand das du nur ein Band auswählen kannst nicht aufgefallen wäre. Somit wäre mir auch nicht aufgefallen das du die 7.50 noch nicht Installiert hattest.

Als kleinen Zusatz noch auch unter der 7.29 hätte es geklappt wenn du Sie zurückgesetzt hättest und wie vorgeschlagen neu und richtig eingerichtet hättest. Daher war @blurrrr post durchaus konstruktiv.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.646
Beiträge
63.776
Mitglieder
6.900
Neuestes Mitglied
dinti
Zurück
Oben