Hallo an Alle,
leider habe ich ein Problem und habe noch keine Lösung gefunden, deshalb probiere ich es mal hier bei den Experten
eigentlich habe ich zwei Fragen, aber ich fange mal mit der 1. an.
1) Folgender ist Stand:
Ich habe eine Fritz!Box 7590 im Erdgeschoss aktuell an DSL angeschlossen und telefoniert wird auch über die FritzBox 7590 über IP.
Da jetzt unser Glasfaser aktiviert ist könnten wir bereits jetzt das Glasfaser nutzen aber leider noch kein Telefon, da das erst ab Vertragsbeginn geschaltet wird (ca. in 4 Wochen). Nun ist aber das eigentliche Problem das der Glasfaseranschluss im Keller liegt und auch im Keller die Fritz!Box 5590 Fiber angeschlossen werden soll.
Meine Idee war jetzt die FritzBox 5590 Fiber über den (L3-Port) mit der FritzBox 7590 (WAN-Port) zu verbinden, so das wir Glasfaser nutzen können aber auch noch über die FritzBox 7590 und DSL telefonieren können geht das und was muss ich machen, damit das auch funktioniert?
Für Ideen wäre ich echt dankbar, da wir auch wegen Homeoffice nicht auf das Telefon verzichten können.
Im Voraus Vielen Dank
Nun zu meiner 2. Frage:
Wie ja aus meiner 1. Frage zu lesen ist, soll bzw. ist die FritzBox 5590 Fiber im Keller angeschlossen, zusätzlich würde ich aber jetzt wenn auch das Telefon in ca. 4 Wochen auf das Glasfaser geschaltet wird trotzdem meine FritzBox 7590 die ja im Erdgeschoss steht, als Telefonzentrale nutzen da auch meine Fritz Telefone direkt mit der FritzBox 7590 angemeldet sind und ich das auch gerne so nutzen möchte, da die Funkverbindung zum Keller für die Telefone wahrscheinlich viel zu schlecht bis gar nicht funktioniert.
Deshalb war mein Überlegen es halt wie beschrieben zu nutzen. Deshalb auch hier die Frage, geht das und wie muss ich die beiden Fritz Boxen 5590 Fiber & 7590 anschließen und konfigurieren, damit das auch so funktioniert.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und freue mich auf Eure Lösungen
und bedanke mich auch hier im Voraus bei Euch.
Viele Grüße
leider habe ich ein Problem und habe noch keine Lösung gefunden, deshalb probiere ich es mal hier bei den Experten

1) Folgender ist Stand:
Ich habe eine Fritz!Box 7590 im Erdgeschoss aktuell an DSL angeschlossen und telefoniert wird auch über die FritzBox 7590 über IP.
Da jetzt unser Glasfaser aktiviert ist könnten wir bereits jetzt das Glasfaser nutzen aber leider noch kein Telefon, da das erst ab Vertragsbeginn geschaltet wird (ca. in 4 Wochen). Nun ist aber das eigentliche Problem das der Glasfaseranschluss im Keller liegt und auch im Keller die Fritz!Box 5590 Fiber angeschlossen werden soll.
Meine Idee war jetzt die FritzBox 5590 Fiber über den (L3-Port) mit der FritzBox 7590 (WAN-Port) zu verbinden, so das wir Glasfaser nutzen können aber auch noch über die FritzBox 7590 und DSL telefonieren können geht das und was muss ich machen, damit das auch funktioniert?
Für Ideen wäre ich echt dankbar, da wir auch wegen Homeoffice nicht auf das Telefon verzichten können.
Im Voraus Vielen Dank

Nun zu meiner 2. Frage:
Wie ja aus meiner 1. Frage zu lesen ist, soll bzw. ist die FritzBox 5590 Fiber im Keller angeschlossen, zusätzlich würde ich aber jetzt wenn auch das Telefon in ca. 4 Wochen auf das Glasfaser geschaltet wird trotzdem meine FritzBox 7590 die ja im Erdgeschoss steht, als Telefonzentrale nutzen da auch meine Fritz Telefone direkt mit der FritzBox 7590 angemeldet sind und ich das auch gerne so nutzen möchte, da die Funkverbindung zum Keller für die Telefone wahrscheinlich viel zu schlecht bis gar nicht funktioniert.
Deshalb war mein Überlegen es halt wie beschrieben zu nutzen. Deshalb auch hier die Frage, geht das und wie muss ich die beiden Fritz Boxen 5590 Fiber & 7590 anschließen und konfigurieren, damit das auch so funktioniert.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und freue mich auf Eure Lösungen

Viele Grüße