Fritz 7490 WLAN bricht nach Sekunden ab

florianxxx

New member
Hallo,

seit etwa zwei Tagen funktioniert das WLAN an der Fritzbox 7490 nur für Sekunden. Nach einem Neustart der beteiligten Geräte funktioniert es teilweise etwas länger, sonst nur Sekunden oder gar nicht. Das äußert sich darin, dass das Handy meldet, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte oder nach wenigen Sekunden Verbindung wieder eine getrennte Verbindung anzeigt.

Im Protokoll der Fritzbox steht dann "WLAN-Gerät angemeldet" und wenige Sekunden später "WLAN-Gerät hat sich abgemeldet".

Das Problem tritt mit mehreren WLAN-Geräten (Handy, Rechner mit WLAN Antenne) auf. Ich habe nichts geändert und war in dem Zeitraum auch nicht auf der Benutzeroberfläche der Fritzbox.

Hat jemand eine Idee?
 
Du hast einen bösen Nachbarn, der einen WiFi deauthentication-Angriff gegen Dich laufen läßt 😉
Versuche mal, in der FB die SSID und das Paßwort zu ändern, logge Dich mal vom Handy in das dann “neue” Netz ein und schau mal, ob die Verbindung länger hält.
Bringt aber nichts, wenn da jemand mit aircrack-ng oder aireplay-ng spielt, weil da die MAC der FB für einen Angriff ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder auch nur ganz simpel: die FB hat einen Defekt. ;)
Weitere Alternative: es gibt ein anderes Gerät in der Nähe, das ein starkes Störspektrum verursacht. Entweder ein schlecht geschirmtes neues Gerät, oder bei einem vorhandenen ist etwas defekt geworden.

Alles ist möglich.

Gruss
 
U.a. deswegen sollte man die default SSID ändern. Ist eben nicht geschickt, wenn alle die SSID FritzBox4711 verwenden.
Da der TE aber hierzu keine Angaben gemacht hat, ist das Spekulation.

Gruss
 
Was passiert wenn sein Nachbar den gleichen Wlan Namen nutzt , gibt es da nicht auch irgendwelche Störungen ?
Wenn das der Fall wäre, würdest Du es daran erkennen können, daß sich Deine Geräte auch gelegentlich mit diesem WLAN verbinden möchten und dann kommt eine Paßwortabfrage, weil das im Gerät hinterlegte Paßwort nicht paßt.

Hier (mit den vorliegenden Informationen) ist entweder die Box defekt, jemand spielt mit deauth oder es gibt ein sehr starkes Störspektrum, wie von @FSC830 genannt.
 
Wenn das der Fall wäre, würdest Du es daran erkennen können, daß sich Deine Geräte auch gelegentlich mit diesem WLAN verbinden möchten und dann kommt eine Paßwortabfrage, weil das im Gerät hinterlegte Paßwort nicht paßt.

Sicherlich spielt es auch eine Rolle wie stark das eigene Wlan das vom Nachbarn ist eine Rolle ,
wenn der Nachbar nie Wlan nutzt es aber immer an hat merkt der das gar nicht .

Vergebliche Einwahl Versuche angezeigt im Router da kann er ja mal schauen steht unter "Erfolglose Anmeldeversuche zeigen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ja garnicht Sicher das es ein Angriff ist ,
aber es gibt Spitzbuben so ein Angriff hinterlässt keine spuren die man nach verfolgen kann ,
man kennt ja nicht alle Nachbarn ,
wer sein Wlan immer an hat, hat das Risiko ,
wenn dann darüber Internet Verbunden aufgebaut werden kommt vielleicht morgen schon die Polizei zu ihm?
Das dume ist auch wenn so was passiert das man selber dafür haftet .
Ich habe Wlan immer aus wird nur angeschaltet wenn
benötigt wird und runter gedrosselt auf 6% das nicht so weit sendet danach wieder aus .
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vermischt jetzt gerade zwei Sachen. Ein deauth Angriff hat erst einmal nichts damit zu tun, daß jemand Dein Netzwerk zum Surfen nutzt.
Ich finde, wir warten jetzt erst einmal, ob/bis der TE noch ein paar Informationen beisteuern kann.
 
Ich hätte mal noch eine Frage dazu. Wenn ich es richtig lese gibt es Geräte die dauerhaft verbunden bleiben ist das richtig?
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.623
Beiträge
63.545
Mitglieder
6.872
Neuestes Mitglied
MartinV
Zurück
Oben