Fragen zur AVM 6850 LTE & 6850 G5 es geht um Fax

usb20

dauerhaft gesperrt
Man soll ja darüber auch telefonieren können,
nun hätten wir gerne mal gewusst,
ob es auch möglich ist darüber Fax zu senden/zu empfangen
über die Handy Karte ? ohne Umwege über das Internet.
Hier haben doch bestimmt paar Leser eine 6850 LTE oder 6850 G5,
das schon mal ausprobiert ?
 
Najo, je nachdem, ob ggf. eine Protokoll-Filterung stattfindet oder nicht. Früher war es auch nicht unüblich, dass VoIP-Verbindungen vom ISP blockiert wurden (man sollte ja schliesslich auch über die eigenen Tarife telefonieren). Wie der Stand heute so ist, keine Ahnung, hat mich auch nie groß interessiert.

Du könntest aber durchaus mal hingehen und den Traffic an der Fritzbox mitschneiden und Dir dadurch entsprechende (technische) Einblicke verschaffen. Unter https://www.easybell.de/business/wie-funktioniert-fax-ueber-voip-und-was-tun-bei-problemen/ findest Du Informationen zum Kommunikationsablauf (auch, wenn kein T.38 unterstützt wird). Das kannst Du dann mit Deinem Paketmitschnitt vergleichen.

Da ich es persönlich so garnicht mit irgendwelchen LTE-Routern habe, kann ich da auch eher wenig zu sagen, ich "könnte" mir aber vorstellen, dass es ggf. durchaus noch einen Unterschied macht, ob eine SIM vom Provider für einen LTE-Router bestimmt ist, oder ob die SIM "nur" für ein Handy bestimmt ist. Ich würde es im Zweifelsfall einfach alles mal durchtesten, dann weiss man wenigstens Bescheid :)
 
ich kann da nicht hin gehen und da was mitschneiden weil ich die
6850 nicht besitze ,
meine Frage richtet sich an Leser die diesen Router haben ,
denn mit könnte oder nicht könnte ist hier nicht weiter geholfen ,
ganz früher konnte man mit dem Nokia Communicator über die Handy Karte Faxen .

Faxen über das Festnetz kann ich selber darum geht es nicht und noch ein ma,
es geht darum Faxen über das Mobilfunk Netz mit der Mobil NR ohne Umwege mit der 6850 ob das funktioniert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein. Man liest sich natürlich mal die Sachen von den AVM Hilfeseiten durch.
Das LTE ist wohl nur für das Internet zuständig. Um z.B. Fax to Mail einzurichten braucht wohl VoIP Nummern.

Anders sieht es wohl bei nur SIM bei Handys aus. Stichwort Multinumbering.
 
Es gab früher durchaus Geräte, die das FAXen über GSM beherrschten.(recht wackelig ... aber reichte für 1-2 Seiten). Das Problem ist, daß aktuelle FAX-Gateways von großen Institutionen mit Übersee-Baudraten <9600 oder 14400Baud/s nur selten etwas anfangen können und die Übertragung (Empfangsseitig) abbrechen!
Ein Teil daß ich mal vor Urzeiten im Einsatz hatte Ericsson F251m von Movistar(ES), woran auch seinerzeitige Thermopapierfax-Telefon-Kombis funktionierten! Aber selbst über einen SIP-Account und LTE-Anbindungen ist FAXen nach meiner Erfahrung nicht stabil möglich und oftmals ein Glücksfall, mehr als 1-2 Seiten durchzubekommen.
 
Die AVM Help Seiten kann man vergessen da steht nichts aktuelles ,
eben mit der Hotline telefoniert die sagen Fax und Telefon über das Mobilfunk Netz geht mit der 6850 LTE&G5 und der 6890 LTE mit Ak FW, in den Help Seiten steht gar nichts davon.
 
Es kommt sicherlich auch auf die SIM-Karte an und was der Provider über APN und Co für Leistungsmerkmale vertraglich zulässt.
Über SIP-Accounts könnten auch 0815 SIMs über den Data-Part funktionieren. Daß die 01xyy.... über den Sprachtarif faxen kann, würde mich überrraschen. Probiere es halt aus und berichte.
 
eine ganz normale Prepaid Handy Karte im O2Netz ,
es steht immer bei das die Daten von O2 genutzt werden,
SMS Fax geht darüber, das wollen wir aber nicht weil begrenzt ist auch 160 Zeichen .

Wenn du 6850 und Faxen ein gibst Google Suche kommt die Standard Seite von AVM wo steht Faxübertragung mit T.38 aktivieren,
das verwirrt sehr weil das immer Standardmäßig bei Festnetz immer aktiviert ist bei jeder Firtzbox , es geht aber um die 6850 und 6890 im Mobil Modus T38 im Mobil Netz gibt ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.670
Beiträge
64.010
Mitglieder
6.929
Neuestes Mitglied
Ernst57
Zurück
Oben