Frage zu Access Point an 5590

Valium

New member
Hallo,
ich bin neu hier und habe auch geich eine Frage.
Aber zuerst zumir,ich bin 34, heiße Andreas und habe nicht viel Ahnung von Netzwerken.
Ich habe für unser neues Haus eine Fritzbox 5590 verbaut, nahezu alle Endgeräte sind über Lan angeschlossen.
Jetzt möchte ich pro Etage einen Access Point setzen und bin mir nicht schlüssig welchen ich am besten verwenden soll.
Ich würde UbiQuiti Access Points bevorzugen, kann mir hier jemand einen Tipp geben welches Modell diesbezüglich am besten geeinget ist.
 
Moinsen,
hier habe ich einmal einen unifi AP pro (1. Etage) und einen AP lite (2. Etage). Beide reichen voll fürs Haus aus (außer Keller, aber ok).
Die APs sind (falls du das benötigst) VLAN fähig (bringt dir mit der Fritzbox nix) und können auch mehrere SSIDs ausstrahlen (bringt dir ebenfalls nicht viel, außer LAN vs. GASTLAN). Du brauchst dann aber zum Konfigurieren (und für ggf. Captive Portal Nutzungen) einen laufenden Controller (Software oder den unifi cloudkey).
Die Dinger selber sind recht easy einzurichten und machen einfachihre Aufgabe, sind aber auch nicht günstig.

Wenn du nicht den neuesten heißen Shaiz benötigst (WLAN6), dann muss es nicht das allerneuste sein...
Alternativen: mikroTIK, alte Fritzbox als AP, usw.

Interessant: wenn du später ggf. noch andere Geräte von unifi kaufen willst, dann sind alle zentral zu verwalten via der Controller-Software...
 
Bevor man eine Empfehlung ausspräche, wäre ein Hinweis auf das Nutzungsverhalten hilfreich. Spielt Beispielsweise die Festnetz-Telefonie keine Rolle, mögen Fremdprodukte abseits AVM geeignet sein. Ansonsten würde ich schon zu Fritz!Boxen als AP anraten, da die Telefonie über MESH einfacher einzurichten ist als über Gigaset und Co z.B.
Je nach Aufteilung und Gemäuer, stellt die Ausbreitung und der optimale Aufstellort ggfs.auch ein Problem dar, was imho nur Vorort empirisch herauszufinden ist.
Eine Fritz!Box neben einem Picasso in Augenhöhe kann schonmal am WAF scheitern :D
 
Danke für eure Rückmeldungen, aber das mit dem Controller möchte ich nicht ´.
Was haltet ihr den von dem NETGEAR WAX610 ist wenn ich nichts übersehen habe auch sehr gut und würde auch am meiner Fritz 5590 sehr gut laufen ohne weitere Zusatzgeräte.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.670
Beiträge
63.999
Mitglieder
6.927
Neuestes Mitglied
crashniels
Zurück
Oben