Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es bleibt bei der Frage: Irgendwelche "nicht üblichen" Sonderzeichen in Datei- oder Ordnernamen? Wenn im Protokoll-Center nix steht, könntest Du ggf. auch mal via SSH schauen, da sollte es etwas in diese Richtun geben: "/var/log/usbcopyd.log", vielleicht steht dort ja etwas mehr dabeiEs handelt sich um die Sicherung des homes Ordner
Mit USB-Copy werden die Dateien im "Klartext" abgelegt. So käme ich auch bei einem Ausfall des NAS schnell wieder an die Daten.Darf ich fragen, warum du das nicht mit HyperBackup machst?
So einen Verdacht habe ich auch (kein MAC).Es bleibt bei der Frage: Irgendwelche "nicht üblichen" Sonderzeichen in Datei- oder Ordnernamen? Wenn im Protokoll-Center nix steht, könntest Du ggf. auch mal via SSH schauen, da sollte es etwas in diese Richtun geben: "/var/log/usbcopyd.log", vielleicht steht dort ja etwas mehr dabei![]()
-rw-rw---- 1 system log 2736 Mar 17 15:46 usbcopyapi.log
-rw-rw---- 1 system log 3173540 Apr 17 03:03 usbcopyd.log
-rw-rw---- 1 system log 151860 Apr 15 18:34 usbcopyd.log.1.xz
-rw-rw---- 1 system log 211196 Apr 15 04:33 usbcopyd.log.2.xz
-rw-rw---- 1 system log 209040 Apr 11 05:28 usbcopyd.log.3.xz
-rw-rw---- 1 system log 193392 Apr 11 03:27 usbcopyd.log.4.xz
Lass dabei mal folgendes mitlaufen:Ich habe die Aufgabe jetzt nochmal gestartet, damit ich ein aktuelles Log mit dem Fehler erhalte.
tail -f /var/log/usbcopyd.log
, dann siehst Du es direkt live Klar, .xz ist auch eine gepackte Datei (entpacken viaIn den .xz sollte vom Datum her vielleicht mehr drin stehen. Beim Öffnen bekomme ich aber nur Schmierzeichen.
xz -d <Dateiname>.xz
, aber vllt an einem anderen Ort, bevor die usbcopyd.log noch überschrieben wird).