Für alle Fälle ein Ersatzkabel besorgen und dort einen Schnurschalter einbauen. Der sollte 2-polig sein und eine Zugentlastung haben, also was Ähnliches wie nachfolgend:

Kabel zerschneiden, die Enden jeweils ordentlich ab-isolieren (je nach Schalter auf ca. 4 mm Länge) - früher hat man die Enden dann nochmal sauber verlötet, k.A. ob man das heute noch so macht. Ich habe seinerzeit ab und zu Schalter in Kabel mit Eurostecker eingebaut, meist für Radios in ähnlicher Konstellation, also schwer erreichbar ....
Ist kein Hexenwerk. Aber es ist wirklich sinnvoll, jemanden mit fachlichem Hintergrund zu fragen oder sich ggf. sowas mal eben von einem lokalen Elektrikermeister erledigen zu lassen, der das in 2 Minütchen macht und vor allem das Werkzeug bereits zur Hand hat.

Kabel zerschneiden, die Enden jeweils ordentlich ab-isolieren (je nach Schalter auf ca. 4 mm Länge) - früher hat man die Enden dann nochmal sauber verlötet, k.A. ob man das heute noch so macht. Ich habe seinerzeit ab und zu Schalter in Kabel mit Eurostecker eingebaut, meist für Radios in ähnlicher Konstellation, also schwer erreichbar ....
Ist kein Hexenwerk. Aber es ist wirklich sinnvoll, jemanden mit fachlichem Hintergrund zu fragen oder sich ggf. sowas mal eben von einem lokalen Elektrikermeister erledigen zu lassen, der das in 2 Minütchen macht und vor allem das Werkzeug bereits zur Hand hat.
Zuletzt bearbeitet: