ESPHome / Kompilieren dauert ewig lange

Moin zusammen, ich mal wieder 🙃

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass das Kompilieren ewig dauert...
kleines Beispiel: habe gerade das Update auf 2025.8.2 gemacht und update jetzt meine ESPs...
Hier mal die Zeit von 4 verschiedenen Kompilierungen:
Code:
======================== [SUCCESS] Took 1111.91 seconds ========================
Code:
======================== [SUCCESS] Took 1089.18 seconds ========================
Code:
======================== [SUCCESS] Took 813.11 seconds ========================
Code:
======================== [SUCCESS] Took 1329.34 seconds ========================

Ich weiß nicht genau, seit wann das so langsam ist... aber definitiv ging es iwann mal sehr viel schneller....

Hat jemand eine Idee, wo ich den Fehler suchen könnte ?
Habe meinen Raspberry schon neu gestartet, ESPHome auch neu gestartet, bringt alles keine Änderung.....
 
Hallo @El_Despo74,
hast Du einen Vergleich zu einem anderen Rechner? Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten: Entweder arbeitet der Kompiler sehr langsam, oder Dein Rechner. (Ja gut, Möglichkeit 3 - beides ist langsam.)
Du könntest mal nachsehen was alles so im Hintergrund lÀuft und testhalber mal alles beenden was Du nicht zum Kompilieren benötigst.
 
Guten Morgen @El_Despo74,
ja mit Rechner meine ich Deinen Raspberry oder wo immer der Kompiler darauf lÀuft. Was lÀuft denn da sonst noch alles drauf (Home Assistant, Media Server, File Server, VPN Verbindung)?
 
Bei mir gab es einen Fehler mit idf_tools. Nach Behebung, mit idf Framework:
Took 163.36 seconds.
HA in VM, ESPHome 2025.8.2
 
Ok, ich verstehe weiterhin nur Bahnhof.... 🙃
Ich versuche grad mit Tante Google mir Infos dazu zu holen, aber irgendwie wirds nur verwirrender als klarer....

Könnt ihr mit erklÀren, was ihr damit meint ?
 
Da lÀuft gar nichts weiter drauf, nur HomeAssistant...
Na ja, je nach dem was in HA so lÀuft ist das ja nicht "nichts". Schalt den HA doch mal testhalber aus und probiere mal einen Kompilerlauf. Ansonsten ist das ein guter Hinweis dass es auch an der Installation von ESPHome liegen könnte.
Geht halt nur schrittweise die Fehlersuche.
 
Wieso sollte HA plötzlich viel zu beschÀftigt sein, wenn er es vorher nicht war?
Keine Ahnung. Bei der Fehlersuche sollte man halt alle Möglichkeiten in Betracht ziehen und auch testen.
Die Frage von El_Despo74 war doch wo er suchen könnte. Meine Antwort ist: Rechenleistung (Geschwindigkeit) vom pi und Installation von EspHome. Sicherlich gibt es noch mehr Ideen dazu.
 
Ich habe keine Ahnung, seit wann das Problem besteht, aber es ist ein generelles Problem... egal ob ich nen ESP32 oder nen ESP8266 habe, egal wieviel Code kompiliert werden muss, immer dauert es ewig lange....
Neuinstallation (egal von was) wĂŒrde ich als allerletztes Mittel nehmen, da ich immer n bissl skeptisch bin, was ich dann alles neu konfigurieren muss...

Kann ich nicht irgendwo einsehen, was gerade an Prozessen usw. lĂ€uft ? Ähnlich dem TaskManager bei Windows ?
 
@blurrrr hat Recht. Mit der System Monitor Integration sieht man zwar nicht wer der Schuldige ist aber man sieht die Systemauslastung und andere Daten.
 
Naja, ansonsten halt an den o.g. Debugging-Link halten, vollwertigen Systemzugriff erhalten und dann z.B. mit dem Befehl top nachschauen, was am meisten CPU-Ressourcen benötigt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.055
BeitrÀge
68.766
Mitglieder
7.436
Neuestes Mitglied
dutsi87
ZurĂŒck
Oben