michael_n1986
New member
Hey Leute,
ich bin vorhin etwas angefangen mal mit Home Assistent etwas anzufangen und auszuprobieren. Aktuell nutze ich noch ioBroker, aber an manchen stellen bin ich da etwas "unzufrieden" und wollte mal gucken was es so gibt. Meine ersten Versuche waren garnicht mal so schlecht gewesen, nur ein Problemchen habe ich.
Zur Erklärung, mein Server läuft im VLAN 100 IP Bereich 192.168.100.0/24 und meine IoT Geräte haben ein eigenes Netzwerk inkl. WLAN. Das ist das VLAN 10 mit dem IP Bereich 192.168.10.0/24. So an sich läuft auch alles tadellos nur bei ESPHome gibt es Probleme. Also der Shelly schaltet ganz normal hin und her, dieser befindet sich auch im IoT Netzwerk. Nur wenn ich den HA im Servernetzwerk starte wird bei den Geräten offline angezeigt, wenn ich den Server testweise ins IoT Netzwerk stecke ist plötzlich alles Online und ich kann auch schön über OTA Software installieren und so weiter.
Hat jemand ein Tipp für mich wie ich das ändern kann?
ich bin vorhin etwas angefangen mal mit Home Assistent etwas anzufangen und auszuprobieren. Aktuell nutze ich noch ioBroker, aber an manchen stellen bin ich da etwas "unzufrieden" und wollte mal gucken was es so gibt. Meine ersten Versuche waren garnicht mal so schlecht gewesen, nur ein Problemchen habe ich.
Zur Erklärung, mein Server läuft im VLAN 100 IP Bereich 192.168.100.0/24 und meine IoT Geräte haben ein eigenes Netzwerk inkl. WLAN. Das ist das VLAN 10 mit dem IP Bereich 192.168.10.0/24. So an sich läuft auch alles tadellos nur bei ESPHome gibt es Probleme. Also der Shelly schaltet ganz normal hin und her, dieser befindet sich auch im IoT Netzwerk. Nur wenn ich den HA im Servernetzwerk starte wird bei den Geräten offline angezeigt, wenn ich den Server testweise ins IoT Netzwerk stecke ist plötzlich alles Online und ich kann auch schön über OTA Software installieren und so weiter.
Hat jemand ein Tipp für mich wie ich das ändern kann?