Hallo,
hab in meinem Energiedashboard Strom, Gas und Wasser eingebunden, jedoch noch ohne Preise. Das soll sich jetzt ändern.
Dazu hab ich mal Helfer angelegt, die für die Energiepreisberechnung von Nöten sind und ein Dashboard für die Einstellungen.

...und da fangen schon die ersten Probleme an.
Eigentlich würde ich den Preis gerne in Cent/kWh, so wie eine übliche Preisangabe für z.B. Strom. Das Energiedashboard meckert dann aber, das er Euro/kWh haben will. OK, dann halt Euro. Der input_number mag aber nur 3 Stellen hinterm Komma, was für EUR/kWh zu wenig ist, da bräuchten es 4 Stellen. Wie macht man das am geschicktesten?
Das nächste Problem ist dann, das ich eine Preisänderung ja nicht dann eingebe, wann es sich ändert, sondern warscheinlich nachträglich. Also müsste man zu jedem Preis eine Zeitspanne eingeben können. Also z.B. der aktuelle Preis gilt ab dem 01.01.2023 00:00 RÜCKWIRKEND.
Wie ich das mit dem Gaszähler mache, weiss ich auch noch nicht so genau. Da gibts ja noch das Problem mit kWh und m³. Also mein Zählerstand in HA läuft in m³, da ich das so direkt mit dem Zähler abgleichen kann. Im Energiedashboard muss man sich wohl entscheiden, ob man in kWh oder m³ rechnet. Eine Mischung gibt es nicht.
Das Hauptproblem ist warscheinlich auch, das HA standartmässig nicht vorsieht, das man Werte nachtäglich verändert.
Wie macht ihr denn die Einpflege der Preise für Energie und die Umrechnungen vom Gas?
Irgendwelche Tipps für mich?
hab in meinem Energiedashboard Strom, Gas und Wasser eingebunden, jedoch noch ohne Preise. Das soll sich jetzt ändern.
Dazu hab ich mal Helfer angelegt, die für die Energiepreisberechnung von Nöten sind und ein Dashboard für die Einstellungen.

...und da fangen schon die ersten Probleme an.
Eigentlich würde ich den Preis gerne in Cent/kWh, so wie eine übliche Preisangabe für z.B. Strom. Das Energiedashboard meckert dann aber, das er Euro/kWh haben will. OK, dann halt Euro. Der input_number mag aber nur 3 Stellen hinterm Komma, was für EUR/kWh zu wenig ist, da bräuchten es 4 Stellen. Wie macht man das am geschicktesten?
Das nächste Problem ist dann, das ich eine Preisänderung ja nicht dann eingebe, wann es sich ändert, sondern warscheinlich nachträglich. Also müsste man zu jedem Preis eine Zeitspanne eingeben können. Also z.B. der aktuelle Preis gilt ab dem 01.01.2023 00:00 RÜCKWIRKEND.
Wie ich das mit dem Gaszähler mache, weiss ich auch noch nicht so genau. Da gibts ja noch das Problem mit kWh und m³. Also mein Zählerstand in HA läuft in m³, da ich das so direkt mit dem Zähler abgleichen kann. Im Energiedashboard muss man sich wohl entscheiden, ob man in kWh oder m³ rechnet. Eine Mischung gibt es nicht.
Das Hauptproblem ist warscheinlich auch, das HA standartmässig nicht vorsieht, das man Werte nachtäglich verändert.
Wie macht ihr denn die Einpflege der Preise für Energie und die Umrechnungen vom Gas?
Irgendwelche Tipps für mich?