Energie-Dashboard einzelne Geräte - Dummy für gleichmässige Stromverbraucher anlegen? (z.B. Netzwerk-Infrastruktur)

Spektakulum

New member
Moin,

gibt es eine Trick, das ich ein Dummygerät mit definierten Stromverbrauch anlegen kann? Ich möchte nicht für jedes Gerät einen Shelly Plug holen, aber gerne die Geräteansicht im Energie-Dashboard weiter clustern.

Mein Netzwerk rauscht ja recht gleichmässig, da wäre ein Festwert genug - wie auch der Home Assistant-Server, wenn auch nur 7 Watt.
 
powercalc ist eine Erweiterung, die Du bei HACS installieren mußt. Danach kann man die bei Geräte & Dienste nutzen und einstellen.
 
Ggf gleich die Beta benutzen, in v1.7 ändert sich die Konfiguration, man kann da Energieverläufe für Geräte hinterlegen.
 
Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen - kann ich den virtuellen Stromverbrauch nur an ein reales Gerät unterordnen? Ich wollte das ja vor allem für Dauerläufer wie Netzwerk nutzen, die natürlich autark angeschlossen sind.

Erkennen tut powercalc die Shelly Plugs, aber wenn ich das da untergeordnet ran hänge, klappt meine Hauptmessung im HA nicht mehr.
 
Bei so Verbraucher, die an keinem Aktor hängen und rund um die Uhr laufen, kannst du ein fixen täglichen Stromverbrauch eintragen:

Code:
sensor:
  - platform: powercalc
    name: IP camera
    daily_fixed_energy:
      value: 0.05

da hast du dann auch keine entity_id, die zu überprüfen ist, ob das Gerät gerade läuft oder nicht. Wie beim Router z.B.

Du solltest dir mal die Anleitung zu powecalc durchlesen, da steht eigentlich alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es immer noch keine elegante Möglichkeit, ein Dummydevice anzulegen, welches nur den einmal ermittelten Durchschnittsverbrauch zurückgibt? Ich habe es trotz Lektüre der Doku noch nicht geschafft soetwas in HA einzubinden.
 
Ich habe gerade mal in meiner template.yaml folgenden Eintrag gemacht.
Code:
  - sensor:
    - name: DUMMY Stromverbrauch
      unique_id: DUMMY_Stromverbrauch
      unit_of_measurement: "Wh"
      device_class: energy
      state_class: total_increasing
      state: >
        {{ float(2500.5) }}
Ich kann diesen DUMMY Sensor im Energie Dashboard unter "Einzelgeräte" angeben. Wird anstandslos akzeptiert.
Anfangs hatte ich nur einen Verbrauch von 2,5 Watt angegeben. Klar, HA muß ne Stunde damit laufen, damit die Statistik mit den Werten gefüllt wird, aber der Wert war zu klein, als das ich schon eine Anzeige erhalten würde.
Also habe ich den mal auf 2500,5 Watt erhöht und schaue nun mal, was sich da tut.
1754911387812.png
Wie man sieht, es funktioniert.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.985
Beiträge
67.840
Mitglieder
7.362
Neuestes Mitglied
SG_79
Zurück
Oben