Hallo zusammen,
ich habe hier eine FB 6591 am Kabel und betreibe eine FB 7580 als "Gnadenbrot" (und zur Vermeidung von Elektro-Schrott ..) im Mesh-Netzwerk.
Da die 7580 von AVM ja längst abgekündigt ist, frage ich mich aber zunehmend, ob der Betrieb sicherheitstechnisch wirklich zu verantworten ist:
Einerseits sage ich mir, dass das ganze sicherheitstechnisch relevante Handling ja von der 6591 übernommen wird, andererseits weiß ich auch nicht, ob mir ein Bug im WLAN SW-Stack ein Ei ins Nest legen kann.
Aus historischen Gründen habe ich hier noch eine zweite FB7580 rum fliegen, die ich für einen 2. Access Point ganz gut gebrauchen könnte, um mein Netz etwas zu optimieren.
Könnt Ihr mir sagen, was Ihr dazu denkt bzw. wo man Infos her bekommen könnte?
Viele Grüße & frohes neues Jahr,
Peer
ich habe hier eine FB 6591 am Kabel und betreibe eine FB 7580 als "Gnadenbrot" (und zur Vermeidung von Elektro-Schrott ..) im Mesh-Netzwerk.
Da die 7580 von AVM ja längst abgekündigt ist, frage ich mich aber zunehmend, ob der Betrieb sicherheitstechnisch wirklich zu verantworten ist:
Einerseits sage ich mir, dass das ganze sicherheitstechnisch relevante Handling ja von der 6591 übernommen wird, andererseits weiß ich auch nicht, ob mir ein Bug im WLAN SW-Stack ein Ei ins Nest legen kann.
Aus historischen Gründen habe ich hier noch eine zweite FB7580 rum fliegen, die ich für einen 2. Access Point ganz gut gebrauchen könnte, um mein Netz etwas zu optimieren.
Könnt Ihr mir sagen, was Ihr dazu denkt bzw. wo man Infos her bekommen könnte?
Viele Grüße & frohes neues Jahr,
Peer