Also jetzt habe ich zumindest mal eine lauffähige Variante gefunden.
Allerdings war das eine sehr schwere Geburt. Try and Error, jedesmal neu starten, Verwirrung durch noch bestehende Entities, also ich glaube, ich muß noch viel lernen.
Nun stellt sich mir die Frage, ist das der richtige Weg, meine über 300 Modbus Datenpunkte anzulegen?
Wer hat mit sowas Erfahrung? Ist da nicht was eingebaut, um diese Eingabe zu erleichtern?
Im Moment denke ich eher über eine Excel-Tabelle und ein Script nach, was mir den yaml code erzeugt.
YAML:
modbus:
- name: SMA
type: tcp
host: 192.168.50.50
port: 502
sensors:
- name: SMA Status # Status des Geräts: 35-Fehler, 303-Aus, 307-OK, 455-Warnung
unique_id: SMA.status
slave: 3
address: 30201
data_type: uint32
count: 2
template:
sensor:
- name: SMA Status Inverter
unique_id: SMA.status_inverter
state: >-
{% if is_state('sensor.sma_status', '307' ) %}
OK
{% elif is_state('sensor.sma_status', '303' ) %}
Off
{% elif is_state('sensor.sma_status', '455' ) %}
Warning
{% elif is_state('sensor.sma_status', '35' ) %}
Fault
{% endif %}
Sollte ich vielleicht einen neuen Modbus Thread anlegen?